Schlagzeilen |
Freitag, 19. September 2025 05:42:35 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Swiss Marketplace Group hat den Ausgabepreis ihrer Aktien bei 46 Franken festgesetzt, am oberen Ende der Preisspanne.

Die Asiaten fliegen bereits nach Zürich. Nun wollten sie auch Genf anbinden. Weil der deutsche Konzern den Umsteige­verkehr über seine Drehkreuze gefährdet sah, legte er ein Veto ein.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Der Druck bleibt auch in der EU hoch. Wir berichten laufend.

Die Swiss Marketplace Group (SMG) wagt den Sprung an die Börse, womit ihre jetzigen Besitzer bis zu einer Milliarde verdienen könnten.

Seit dem 7. August gilt für die meisten Ausfuhren aus der Schweiz in die USA ein Zoll von 39 Prozent. Das trifft vor allem die Maschinen- und die Uhrenindustrie hart.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Konkurrenten wollen vermehrt zusammenarbeiten. Die Behörden müssen das Geschäft aber noch genehmigen.

Das Büro BAK Economics hat eine neue Untersuchung zum Wert der Verträge mit der EU erstellt. Sie kommt auf höhere Zahlen als zuvor.

Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.

Die Radiosender Swiss Pop, Classic und Jazz sollen bis 2027 in neuem Besitz sein. Der Entscheid ist Teil einer grösseren Einsparungsstrategie.

Die Swiss Marketplace Group hat den Ausgabepreis ihrer Aktien bei 46 Franken festgesetzt, am oberen Ende der Preisspanne.

Die Asiaten fliegen bereits nach Zürich. Nun wollten sie auch Genf anbinden. Weil der deutsche Konzern den Umsteige­verkehr über seine Drehkreuze gefährdet sah, legte er ein Veto ein.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Der Druck bleibt auch in der EU hoch. Wir berichten laufend.

Die Konkurrenten wollen vermehrt zusammenarbeiten. Die Behörden müssen das Geschäft aber noch genehmigen.

Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.

Die Radiosender Swiss Pop, Classic und Jazz sollen bis 2027 in neuem Besitz sein. Der Entscheid ist Teil einer grösseren Einsparungsstrategie.

Die Swiss Marketplace Group (SMG) wagt den Sprung an die Börse, womit ihre jetzigen Besitzer bis zu einer Milliarde verdienen könnten.

Seit dem 7. August gilt für die meisten Ausfuhren aus der Schweiz in die USA ein Zoll von 39 Prozent. Das trifft vor allem die Maschinen- und die Uhrenindustrie hart.

Sie macht Milliardenumsätze, sitzt am Tisch mit Schweizer Wirtschafts­grössen und hilft bei den Zollverhandlungen mit den USA. Doch ob die Firma Mercuria wirklich in der Schweiz zu Hause ist, ist unklar.

Ein Fall einer in einem Tesla verbrannten Familie in Deutschland bringt ein gravierendes Problem des E-Autos zutage. Tesla sieht sich zu Verbesserungen gezwungen.