Schlagzeilen |
Sonntag, 07. September 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Staat soll Aufträge vermehrt an Schweizer Unternehmen vergeben. Wegen internationaler Regeln bräuchte es dafür jedoch Tricks.

In Zermatt können Billette vollständig digital bezogen werden. Ein Selbstversuch zeigt: Sie sind so praktisch, dass sie bald zum Standard werden dürften. Dann haben aber chinesische Smartphones das Nachsehen.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Der Druck bleibt auch in der EU hoch. Wir berichten laufend.

Um die Abwanderung zu stoppen, kündigt Ministerpräsident Mitsotakis Entlastungen an. Junge Menschen, die unter 20’000 Euro verdienen, müssen keine Einkommensteuer mehr zahlen.

Finanzministerin Keller-Sutter drängt auf rasche Umsetzung strengerer Kapitalregeln für die Grossbank. Doch diese hofft auf politische Verzögerungen. Morgen entscheidet der Nationalrat.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Raserunfälle mit stark motorisierten Autos nehmen zu. Gabriella Z. ist von einem 18-Jährigen in einem 600-PS-Mercedes verletzt worden. Sie unterstützt den Ruf nach einer Leistungsbegrenzung.

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen wurde 2022 nach einer Reihe von Verlusten brutal abgesägt. Nun soll die Genossenschaftsidee neu belebt werden, und die Migros will ins Immobiliengeschäft einsteigen.

Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke hat Laurent Freixe als Nestlé-CEO entlassen. Nun gerät auch er in die Schlagzeilen.