Schlagzeilen |
Freitag, 05. September 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Bundesamt für Strassen stuft den Roboter des Start-ups Rivr wie ein Strassenfahrzeug ein. Das bringt auch die Post in Bedrängnis. Und lässt Rivr einen Wegzug erwägen.

Das weltweit tätige Unternehmen legte die Arbeit für einen Tag nieder. Damit wollten die Verantwortlichen auch Druck auf die britische Regierung machen.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Der Druck bleibt auch in der EU hoch. Wir berichten laufend.

Er ist bereits der reichste Mensch der Welt. Nun könnte Elon Musk noch um einiges reicher werden. Seine Firma Tesla macht ihm ein Angebot, das es so noch nie gegeben hat.

Infolge der US-Importzölle haben chinesische Hersteller auf Tiktok behauptet, Kunden könnten echte Luxusprodukte billig direkt bei ihnen beziehen. Dabei ist aber Vorsicht geboten.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Seit längerem fliegen Crews der Air Baltic zu lettischen Löhnen für die Swiss. Die Gewerkschaften hatten sich gegen das System gewehrt, unterliegen nun aber vorerst.

Übernahmeangebote lehnte Giorgio Armani ab und setzte auf einen engen Kreis von Vertrauten in seinem Modeimperium. In einem Interview machte er Andeutungen, wie es nach seinem Tod weitergehen könnte.

Die Stimmung der Schweizer Konsumenten ist im August deutlich gesunken. Hauptverantwortlich dürften die US-Strafzölle sein.

Mit KI-Skills lässt sich schnelles Geld verdienen: Im dreimonatigen Praktikum bei XTX Markets in New York verdienen die Auserwählten 105’000 Dollar.