Schlagzeilen |
Dienstag, 02. September 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die US-Regierung ist mit der Forderung gescheitert, Google zu zerschlagen. Ein Gericht entschied, dass sich der Konzern weder von Webbrowser Chrome noch vom Android-System trennen muss.

Laurent Freixe muss den Chefsessel per sofort räumen. Zum Verhängnis wurde ihm, dass er die Beziehung zu einer Mitarbeiterin bis zuletzt leugnete.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.

Der insolvente Solarzellen-Hersteller findet keinen Investor für seine Standorte in Deutschland. Trotz laufender Gespräche mit möglichen Interessenten bleibt die Zukunft des Unternehmens ungewiss.

Unter Cédric Meston will Tupperware mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff neu starten. Tausende Beratende sollen bereits in den Startlöchern stehen, um die beliebten Verkaufspartys wieder zu starten.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio schlägt Alarm: Trump drohe mit seinen Eingriffen die US-Wirtschaft ins Wanken zu bringen – und gefährde den Dollar.

Der Elektroauto­hersteller kommt auf dem europäischen Markt nicht zur Ruhe. Die Konkurrenz aus China holt dagegen weiter auf.

Der US-Präsident verlangt von den Pharmafirmen Preissenkungen im US-Markt. Das könnte die Margen von Novartis belasten. Trotzdem bleiben die Aussichten intakt.

Forschende veröffentlichen die künstliche Intelligenz Apertus. Diese könnte die Schweiz unabhängiger von den USA und China machen.

Die US-Regierung ist mit der Forderung gescheitert, Google zu zerschlagen. Ein Gericht entschied, dass sich der Konzern weder von Webbrowser Chrome noch vom Android-System trennen muss.

Laurent Freixe muss den Chefsessel per sofort räumen. Zum Verhängnis wurde ihm, dass er die Beziehung zu einer Mitarbeiterin bis zuletzt leugnete.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.

Der insolvente Solarzellen-Hersteller findet keinen Investor für seine Standorte in Deutschland. Trotz laufender Gespräche mit möglichen Interessenten bleibt die Zukunft des Unternehmens ungewiss.

Saskia Schenker ist seit drei Monaten Direktorin des Dachverbands Prio Swiss. Sie erklärt, wie man die Gesundheitskosten senken könnte.

Unter Cédric Meston will Tupperware mit Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff neu starten. Tausende Beratende sollen bereits in den Startlöchern stehen, um die beliebten Verkaufspartys wieder zu starten.

Der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio schlägt Alarm: Trump drohe mit seinen Eingriffen die US-Wirtschaft ins Wanken zu bringen – und gefährde den Dollar.

Der Elektroauto­hersteller kommt auf dem europäischen Markt nicht zur Ruhe. Die Konkurrenz aus China holt dagegen weiter auf.

Der US-Präsident verlangt von den Pharmafirmen Preissenkungen im US-Markt. Das könnte die Margen von Novartis belasten. Trotzdem bleiben die Aussichten intakt.

Forschende veröffentlichen die künstliche Intelligenz Apertus. Diese könnte die Schweiz unabhängiger von den USA und China machen.