Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. August 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Topmanager von Schweizer Konzernen rechtfertigen ihre Rekordverdienste mit jenen ihrer Konkurrenten. Doch das ähnelt zunehmend einem Teufelskreis.

Für manche AC/DC-Fans dauerte vergangenes Wochenende die Zugreise ans Konzert viermal länger als geplant. Bei grossen Verspätungen erhalten Zugreisende eine Entschädigung.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.

Tagelang streikte das Kabinenpersonal der kanadischen Airline und war bereit, für seine Forderungen ins Gefängnis zu gehen. Nun gibt es eine wegweisende Einigung.

Der Bundesrat verspricht der Schweiz mehr finanzielle Stabilität durch Schuldenabbau. Doch das Argument hat einen Haken.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Post droht von der Politik in ihrem Handlungsspielraum eingegrenzt zu werden. Laut neuen Berechnungen könnte sie das Hunderte Millionen Franken pro Jahr kosten.

Das Pharmaunternehmen Galderma mit Sitz in Zug ist erst letztes Jahr an der Börse gestartet. Sein Chef Flemming Ornskov ist bereits der bestbezahlte CEO der Schweiz – und auf Platz vier in Europa.

Einst galt Teslas Cybertruck als das Fahrzeug, das die Dominanz der US-Autoriesen im lukrativen Pickup-Markt brechen könnte. Doch Käufer greifen inzwischen sogar lieber zum Konkurrenz-Modell von Ford.

Die Post muss einen deutlich sinkenden Gewinn vermelden. Deshalb werden die laufend Preise angepasst und Stellen abgebaut.