Schlagzeilen |
Montag, 28. Juli 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kölner Verkehrs-Betriebe investieren 2,4 Milliarden Euro in die eigene Modernisierung – und setzen dabei auch auf einen Schweizer Hersteller.

Der Handelskrieg mit den USA ist abgewendet, die Mitgliedsstaaten der EU werden dem Abkommen wohl zustimmen. Aber nur, weil ihnen keine andere Wahl bleibt.

Nach einem andauernden Zollkonflikt einigen sich die EU und die USA. Der US-Präsident hat ein «massives Abkommen» mit Japan abgeschlossen. Wir berichten laufend.

Dank günstiger Preise boomen asiatische Shopping-Portale. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer grossen Plattform Vorwürfe.

Er galt als einer der ältesten aktiven Unternehmer der Welt. Nun ist der Tabakindustrielle Heinrich Villiger im Alter von 95 Jahren gestorben. Wer war der Mann, der im hohen Alter drei Zigarren am Tag rauchte?

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Auf dem Vorsorgekonto sieht man zwar keine Verluste. Doch ohne Gegen­massnahmen führt die Inflation zur stetigen Geldentwertung.

Eine Genfer Firma war angeblich bereit, den Traditionsverein 1860 München zu kaufen. Die Firma entpuppt sich als früherer Essens­liefer­dienst und versteckt sich hinter einer Briefkastenfirma.

Mit seinen Handelsdeals inszeniert sich Trump als starker Mann, der US-Interessen in aller Welt durchsetzt. Profitieren wird das Land von seinem Powerplay aber nicht.

Die 10,5-Prozent-Beteiligung am Zahlungsdienstleister Worldline reisst ein Loch in die Bilanz der SIX. Der Börsenbetreiber verdiente deutlich weniger.