Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Juli 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie der Pleitier Gottlieb Duttweiler als Migros-Gründer zum erfolgreichsten Schweizer Unternehmer wurde – bis ihn die Politik beinahe ruinierte.

Uber ist hierzulande zu einem wirtschaftlichen Faktor geworden, von dem auch andere Grosskonzerne profitieren wollen. Die Fahrer wie Cem Kurun kritisieren dagegen die tiefen Preise und prekären Arbeitsbedingungen.

Donald Trump gibt die Höhe von Zöllen gegen ein Land nach dem anderen bekannt. Wir berichten laufend.

Der Berner Historiker Roman Rossfeld findet, wir müssten uns fragen, wann genug sei. Seine Kollegin Anja Peter kritisiert vor allem Wachstum auf Kosten der Frauen.

Mehrere Detailhändler haben die beliebte Bezahl-App wegen hoher Gebühren bei der Wettbewerbsbehörde angezeigt. Die zwei Grössten halten sich derweil raus.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Europa-Debatte wird zum grossen Test für die Allianz zwischen SVP und Bauern. Im Parlament fordert die Partei sogar finanzielle Konsequenzen für eine Organisation, die das Paket positiv sieht.

Das französische Unternehmen Newrest geht für die ÖBB-Nachtzüge auf Personalsuche in der Schweiz. Wer Geld verdienen will, muss während der Fahrt emsig sein.

In Deutschland florieren sie, in der Schweiz sind sie auf dem Rückzug: Mit Alnatura schliesst die letzte grosse Biosupermarktkette. Experten erklären den speziellen Markt hierzulande.

An dem Tag, an dem sich der Signa-Gründer selbst für pleite erklärte, sollen Angehörige auf Initiative seiner Frau einen Safe gekauft haben. Benko bestreitet, von dem Tresor gewusst zu haben.