Schlagzeilen |
Montag, 30. Juni 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Betreiber von Homegate, Ricardo und Autoscout24 erwartet 2025 ein Umsatzplus von 13 bis 15 Prozent. Zudem sollen rund 75 Millionen Franken an Dividenden ausgeschüttet werden.

Wenn Konkubinatspaare einen fairen Ausgleich anstreben, riskieren sie Ärger mit den Steuerbehörden. Zudem sollten sie sich rechtlich absichern – am besten mit einem Vertrag. Das gilt es dabei zu beachten.

Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».

Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto, wie eine neue Studie zeigt.

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft trüben sich ein: Das Konjunkturbarometer der ETH Zürich sank im Juni auf 96,1 Punkte – der tiefste Stand seit Oktober 2023.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Wer sich nicht genügend bemüht oder Termine verpasst, wird von der Arbeitslosen­versicherung bestraft. Jetzt zeigt eine neue Studie: Die Situation wird dadurch manchmal sogar verschlimmert.

Der chinesische Techkonzern Xiaomi bringt sein zweites E-Auto-Modell auf den Markt – und meldet direkt 289’000 Bestellungen. Der Firmenchef attackiert Tesla ganz offen.

Um die Wohnungsnot zu mildern, wollte Interlaken nach Luzerner Vorbild die Plattform einschränken. Doch die Initiative dürfte kaum je umgesetzt werden.

Der Konzern nimmt über 50 seiner Eigenmarken aus dem Sortiment. Dabei verschwinden die Produkte nicht – es sollen sogar mehr werden. Sie stehen künftig unter einem neuen Label in den Regalen.