Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Juni 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Migros, Denner und Co. werfen Nivea und Coca-Cola vor, Schweizer Kunden zu schröpfen. Während manche Detailhändler auf Parallelimporte setzen, beschäftigt die Preisdifferenz zum Ausland jetzt auch die Weko.

Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».

Der dänische Pharmakonzern gehört weltweit zu den erfolgreichsten Herstellern von Medikamenten gegen Fettleibigkeit.

Die Samenqualität geht weltweit drastisch zurück, viele Paare bleiben kinderlos. Für die Wirtschaft heisst das: Es gibt einen Markt – und findige Business-Ideen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Eine neue Studie des Bundes zeigt erstmals das Ausmass der Verdrängung in Basel, Bern und Zürich. Und eine Familie rechnet vor, warum sie lieber «im Aargau kauft, statt in Zürich mietet».

Die Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung gegen Beiersdorf eröffnet. Der deutsche Konzern soll der Migros den Bezug von Nivea-Produkten zu fairen Konditionen verweigern.

Der Rohstoff Mica findet vielseitige Verwendung. Doch hinter dem schimmernden Material verbirgt sich ein dunkles Geschäft, das auch Schweizer Firmen wie ABB in Erklärungsnot bringt.

Je höher die Motorhaube, desto wahrscheinlicher enden Unfälle laut einer Studie für Kinder und Fussgänger tödlich. Politische Rufe nach einer Grössenbegrenzung werden laut.