Schlagzeilen |
Montag, 23. Juni 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der geplante 23-Milliarden-Kauf von 43 Containerterminals würde die Schweizer Reederei zur weltweiten Nummer eins machen. Und das mit Folgen.

Guy Parmelin hat einen Handelsvertrag unterschrieben. Anders als beim Deal mit Indonesien geht es dieses Mal um grössere Mengen Palmöl.

Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».

Zwischen Iran und dem Oman verläuft eine Lebensader der Weltwirtschaft. Sperrt Teheran den Seeweg, wäre das weit über die Region hinaus spürbar.

Statt weniger Tage kann es derzeit Wochen gehen, bis gefundene Gegenstände aus dem Zug zum Eigentümer zurückkommen. Wer sein Smartphone schneller will, muss einen Aufpreis zahlen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Rente oder Kapital? Bei diesem Entscheid geht es um viel Geld. Bevor man sich mit konkreten Produkt­varianten beschäftigt, sollte man von einer Fachperson eine Pensions­planung erstellen lassen.

Der Schweizer Baukonzern Holcim spaltet sein Nordamerikageschäft ab und bringt es an die Börse. Das hat Folgen für den wichtigsten Schweizer Aktienindex.

Bei den Coiffeusen, Köchen und in den Kitas fehlt es an Nachwuchs. Der Grund liegt auf der Hand: Die Aufstiegschancen via Berufslehre gestalten sich schwieriger als der gymnasiale Bildungsweg.

Lehrmeister klagen über mangelnden Biss und überzogene Ansprüche von Lernenden – Gewerkschaften fordern mehr Ferien und Wertschätzung. Was ist mit unserer viel gelobten Berufsbildung los?