Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Juni 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nachkriegs­generation besitzt fast die Hälfte der Einfamilien­häuser in der Schweiz. Bis 2045 werden über 400’000 dieser Liegenschaften vererbt oder verkauft. Was das bedeutet.

Auch wer konservativ anlegt, kommt aus Rendite­gründen nicht ganz um Aktien herum.

Zwischen den USA und China sollen am Montag neue Handelsgespräche stattfinden. Derweil ist der chinesische Handel mit den Vereinigten Staaten eingebrochen.

Der Mai war ein schöner Monat für die Milliardäre dieser Welt. Musk wird um 36 Milliarden Dollar reicher. Und Mark Zuckerberg überholt Jeff Bezos – der aber auch um 19 Milliarden Dollar vermögender wird.

Die USA galten als sicherer Hafen – doch Donald Trumps Zoll- und Schuldenpolitik setzt diesen Ruf aufs Spiel. Jetzt schlägt ein mächtiger Wallstreet-Banker Alarm.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Bundesrat Rösti hatte im Mai ein Memorandum in London unterschrieben, dass direkte Bahnverbindungen zwischen den beiden Ländern realisiert werden sollten.

Nachdem der Bundesrat am Freitag strengere Regeln für die UBS publiziert hat, reagieren die Anleger jetzt negativ.

Um bei der Nationalbank liquide Mittel zu beschaffen, müssen die Banken Hypotheken als Sicherheit geben. Dafür brauchen sie die Zustimmung der Kunden.

Der Kampf um immer tiefere Preise hat eine Spirale in Gang gesetzt, die den Druck auf die Lieferanten deutlich erhöht. Ein «Bonus» von 3 Prozent, den Coop neu einfordert, führt jetzt zu einer Anzeige bei der Weko.