Die Wirtschaftspolitik von Donald Trump hatte in den vergangenen Monaten den Kurs der Kryptowährung nach unten gedrückt. Doch nun erreicht sie ein Allzeithoch von 109’500 US-Dollar.
Das kriselnde ETH-Spin-off baut rund jede fünfte Stelle ab, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab.
Die USA und China haben sich in Genf erstmals seit dem Zollstreit zu Gesprächen getroffen. Die Zölle zwischen China und USA werden nun für 90 Tage gesenkt.
Der Techmilliardär hat sich dafür entschieden, nicht mehr so viel Geld in politische Kampagnen zu investieren und sich dafür wieder seinem Kerngeschäft Tesla zu widmen.
Der Vertreter der Inhaberaktionäre hat an der Generalversammlung zwar eine Mehrheit geholt. Trotzdem wurde er nicht in den Verwaltungsrat gewählt.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Ab Mitte Dezember gibt es mehr Zugverbindungen in die Nachbarländer und in die Tourismusgebiete. Regionen wie Zürich, Basel und das Bündnerland profitieren.
Die USA warnen andere Länder davor, KI-Chips des chinesischen Tech-Riesen Huawei zu kaufen. Wie China reagiert.
Die beliebte Buchungsplattform muss ihre Kommissionen um fast 25 Prozent korrigieren. Sie wehrt sich gegen den Entscheid.
US-Anleger Steven Wood legt sich mit den Hayeks an. Sein Ziel: der Firma auf die Sprünge helfen – doch die will davon nichts wissen. Wir erklären, was dahintersteckt.