Schlagzeilen |
Montag, 19. Mai 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mehrere Hinweisgeber erhalten von der US-Justiz rund 150 Millionen Dollar zugesprochen. Auch ihr Anwalt wird beteiligt. Er hatte früher gegen die Credit Suisse ermittelt – als Staatsanwalt.

Schicht- und Wochenendarbeit machen den Job der Pflegekräfte für viele unattraktiv. Eine neue App soll dem nun entgegenwirken – und sie funktioniert ähnlich wie Tinder.

Die USA und China haben sich in Genf erstmals seit dem Zollstreit zu Gesprächen getroffen. Die Zölle zwischen China und USA werden nun für 90 Tage gesenkt.

Wer auswandert, kann sein Pensionskassenkapital beziehen – die Auflagen und die Folgen für Steuern variieren jedoch je nach Zielland.

Martin Keller, Chef des Konzerns, zu dem Volg und Landi gehören, warnt vor Zugeständ­nissen im Zollstreit mit den USA. Der Preiskampf der Detailhändler bedrohe zudem die heimische Lebensmittel­produktion.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Unter Druck durch amerikanische Zölle, bedroht durch chinesische Exporte: Der EU bleibt nichts anderes als die Flucht nach vorn. Teil 3 einer Serie über die globalen Umwälzungen der Ära Trump.

Das neue Modell TM7 wurde sehnlichst erwartet. Thomas Stoffmehl, Chef des Herstellers Vorwerk, sagt, was hinter dem Erfolg steckt und welche KI-Tools kommen werden.

Martin Schlegel zu den Auswirkungen von Trumps Zollkrieg, was er der UBS verbieten will und seine Antwort auf die Frage, wie viel Bargeld er noch mit sich herumträgt.

Sie sind über 50, arbeiten für den Telecomriesen – und haben einen Verdacht: Die Swisscom verlagert IT-Stellen zunehmend ins Ausland. Ausgerechnet in Zeiten von Fachkräftemangel in der Schweiz.