Facebook und Instagram bringen dem Meta-Konzern Milliarden ein. Mit diesem Finanzpolster beschleunigt Mark Zuckerberg die hohen Ausgaben für KI-Infrastruktur noch weiter.
Fast alle Schweizer Firmen setzen heute auf künstliche Intelligenz. Die Angestellten kümmern sich dabei wenig um Richtlinien.
Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
In Tschechien wird ein FV-Dosto-Zug der SBB überarbeitet. Sollte die gesamte Flotte, die für 1,9 Milliarden gekauft wurde, umgebaut werden, wird es teuer.
Beim Onlinehändler kursierte die Idee, transparent zu machen, wie sich die Zölle auf die Preise auswirken. Die US-Regierung mahnt, der Amazon-Chef beschwichtigt. Wie lange kuschen die Tech-Milliardäre noch vor Trump?
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Reiseunternehmen wie Hotelplan und Globetrotter melden Rückgänge bei Nordamerika-Buchungen. Die Swiss will verunsicherte Touristen jetzt mit Spezialangeboten überzeugen.
Weil die Schweizer Bevölkerung immer mehr Eier isst, ist die inländische Produktion nicht mehr ausreichend. Jetzt sollen mehr Auslandeier auf den Tellern landen.
In China lief es im ersten Quartal nicht rund. Und was bedeuten die US-Zölle für die Stuttgarter?
Logitech ist im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2024/25 erneut leicht gewachsen, allerdings nur währungsbereinigt.