Schlagzeilen |
Montag, 28. April 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz ist bei der Windenergie Schlusslicht in Europa. Der Energiekonzern will dies ändern – und hierzulande bis zu 30 Windparks bauen.

Stimmung wie an einem Konzert, doch auf der Bühne im Volkshaus Zürich sitzt ein Finfluencer. Wie Fabio Marchesin unter 40-Jährige für Vorsorge und Investieren begeistert.

Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.

Im Kräftemessen der beiden mächtigsten Männer der USA trotzt der Fed-Chef Trumps Wuttiraden. Die Märkte zeigten in den letzten Tagen eindeutig, auf welcher Seite sie stehen.

Für eine längerfristig gute Rendite werden meist Aktien empfohlen. Dabei erzielen Immobilien eine ähnlich gute Performance – und sind wie in aktuell unsicheren Zeiten weniger volatil.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2024 weiter gestiegen. Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.

Ein Amerikaner will gegen den Willen der Besitzerfamilie Hayek die Swatch Group umkrempeln. Erstmals spricht Steven Wood über seine Pläne für den Uhrenkonzern.

Wer das Säule-3a-Geld bezieht, darf es für einen PK-Einkauf einsetzen.

Er hatte die Mächtigen in die Schweiz geholt: Angela Merkel, Donald Trump, Nelson Mandela. Er wurde gefeiert – und kritisiert. Jetzt entgleitet dem 87-Jährigen sein Lebenswerk. Wie konnte es nur so weit kommen?

Die Schweiz ist bei der Windenergie Schlusslicht in Europa. Der Energiekonzern will dies ändern – und hierzulande bis zu 30 Windparks bauen.

Stimmung wie an einem Konzert, doch auf der Bühne im Volkshaus Zürich sitzt ein Finfluencer. Wie Fabio Marchesin unter 40-Jährige für Vorsorge und Investieren begeistert.

Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.

Im Kräftemessen der beiden mächtigsten Männer der USA trotzt der Fed-Chef Trumps Wuttiraden. Die Märkte zeigten in den letzten Tagen eindeutig, auf welcher Seite sie stehen.

Für eine längerfristig gute Rendite werden meist Aktien empfohlen. Dabei erzielen Immobilien eine ähnlich gute Performance – und sind wie in aktuell unsicheren Zeiten weniger volatil.

Die Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2024 weiter gestiegen. Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.

Ein Amerikaner will gegen den Willen der Besitzerfamilie Hayek die Swatch Group umkrempeln. Erstmals spricht Steven Wood über seine Pläne für den Uhrenkonzern.

Wer das Säule-3a-Geld bezieht, darf es für einen PK-Einkauf einsetzen.

Er hatte die Mächtigen in die Schweiz geholt: Angela Merkel, Donald Trump, Nelson Mandela. Er wurde gefeiert – und kritisiert. Jetzt entgleitet dem 87-Jährigen sein Lebenswerk. Wie konnte es nur so weit kommen?

Mehrere Fintech-Anbieter bieten kostenlose Fondssparpläne auf Basis von günstigen Indexfonds – die Unterschiede beim Preis sind gross.