Der Abgang von Klaus Schwab wird zur Schlammschlacht. Deswegen wird sogar die Zukunft des Forums in der Schweiz infrage gestellt. Was ist da dran? Antworten von Alois Zwinggi.
Google, OpenAI und Meta sind schon da. Nun lässt sich auch NEC in der Stadt nieder. Was die Japaner in der Schweiz planen.
Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
Zwei an China ausgelieferte Passagiermaschinen sind schon wieder zurück in den USA. Die Volksrepublik will die bestellte Ware nicht annehmen.
Das letzte Quartalsergebnis vor Donald Trumps Zollhammer beschert der Schweizerischen Nationalbank ein Plus. Einen Verlust bringen allerdings die Frankenpositionen.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Wegen stark ansteigender Preise auf dem Immobilienmarkt greifen potenzielle Käufer zunehmend auf Geld aus der PK und der 3. Säule zurück.
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
Dank Preiserhöhungen vermochte der Westschweizer Nahrungsmittelkonzern eine Umsatzsteigerung hinzulegen. Der starke Franken schmälert das Bild leicht.
Die ersten drei Monate des Jahres sind für das Transport- und Logistikunternehmen mit Sitz in Schindellegi sehr gut gelaufen. Gewinn und Umsatz steigen stark.