Sonnenstrom boomt weltweit. Der Solar-Anteil an der Stromerzeugung ist 2024 stark angestiegen und hat sich in nur drei Jahren verdoppelt.
Die Kritik an Donald Trumps Zöllen wird lauter. Denn die Gefahr, dass der Börsencrash auf die Realwirtschaft übergreift, steigt.
US-Präsident Donald Trump hat mit der Ankündigung von hohen Zöllen die Börsen auf der ganzen Welt in Aufruhr versetzt. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
Ein Hacker gibt an, Informationen von 2,5 Millionen Kundinnen und Kunden des Onlinehändlers zu haben. Was das Unternehmen der Kundschaft rät und was mit gestohlenen Daten passieren könnte.
In den letzten Monaten ist so viel Gold wie bislang nie zuvor über die Schweiz nach Amerika geflossen. Warum das jetzt zum Nachteil für die Schweiz wurde.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Wegen Trumps Zolldrohung haben die Pharmafirmen bereits massiv Produkte nach Amerika geschafft und ihre Lager ausgebaut. Vor allem Novartis soll so vorgesorgt haben.
Im Krisenfall sind Einlagen bis maximal 100’000 Franken geschützt – eine Staatsgarantie besteht aber nicht.
Weil US-Präsident Donald Trump einen Handelskrieg angezettelt hat, müssen Anlegerinnen und Anleger schmerzhafte Verluste hinnehmen. Wie sie die stürmischen Zeiten besser überstehen.
Die Schweiz hat bald zu wenig Maurer. Unia und Syna kämpfen für kürzere Tage, bessere Pausen und Lohnerhöhungen bei Baustellenarbeiten.