Schlagzeilen |
Freitag, 28. März 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kleiderhändler sperrt Kunden für ein Jahr, die zu viel zurückschicken. Ein Experte sagt, was hinter diesem Schritt steckt und worauf sich Konsumentinnen in Zukunft einstellen müssen.

Ein Start-up-Unternehmer will die Plastikbehälter mit Kultstatus zu neuem Leben erwecken. Aber sind die Dinger am Ende zu haltbar, um damit Geld zu verdienen?

Partnerbörsen wie Parship und Elitepartner verlängern Abos automatisch, ohne klare Vorabinformation. Sie machen sich dabei die fehlende Gerichtspraxis und die Scham der Betroffenen zunutze.

Der Bund will, dass die Grossbank mehr Kapital hält. Die UBS wehrt sich und bringt sogar den Abschied aus der Schweiz ins Spiel. Doch ihre Argumente sind umstritten. Und der Aktienkurs fällt ab.

Die Bank schliesst Konti von Schweizerinnen und Schweizern, die auf der Karibikinsel leben. Ihre Begründung lässt Fragen offen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Der deutsche Modegigant ergreift Massnahmen gegen die Retourenflut. Es ist die richtige Lektion für Konsumberauschte.

Der deutsche Versandhändler ergreift Massnahmen gegen die vielen Rücksendungen. Dies bekommen auch Schweizer Zalando-Kunden zu spüren.

Bei Flugbuchungen über Lastminute.com wundern sich Reisende über eine teure Zusatzleistung namens Full Flex. Wie sie zu dieser gekommen sind, ärgert auch den Konsumentenschutz.

Durch Verdichtung gibt es mehr Wohnungen. Doch das führt nicht zu tieferen, sondern höheren Mieten, wie Beispiele in Kloten und Ostermundigen zeigen. Wieso ist das so?