Schlagzeilen |
Dienstag, 18. März 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue «Super E-Plattform» von BYD soll E-Autos um ein Vielfaches schneller mit Energie versorgen als die Konkurrenz. Beeindruckend, aber nicht revolutionär, sagt der Schweizer Elektromobilitätsverband.

Die jahrzehntelange Zweckgemeinschaft zwischen der Schweiz und ihrer Grossbank steht auf dem Prüfstand. Nun wird ausgehandelt, ob die Schweiz die UBS braucht oder eher umgekehrt.

In ländlichen Gegenden stehen über 9 Millionen alte Immobilien leer. Dementsprechend günstig kann man sie erwerben.

Die ehemalige Facebook-Angestellte Sarah Wynn-Williams macht dem Konzern schwere Vorwürfe. Noch spannender als der Inhalt von «Careless People» ist die Reaktion von Meta.

Die Expertengruppe des Bundes hat ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Doch sie gehen sie davon aus, dass die Inflation tief bleiben wird.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Sollte es zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten kommen, könnten Holcim, Sika und ABB vom Wiederaufbau profitieren.

2023 verkaufte die Nationalbank noch in grossem Stil fremde Währungen. Dank beruhigter Inflation und stabilen Leitzinsen wird eine weitere Zinssenkung erwartet.

Bei Audi wird seit Monaten um Sparpläne gerungen. Nun gibt es eine Einigung. Audi will damit mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen.

Der Detailhändler Spar ist seit letztem Freitag von einer Cyberattacke betroffen. Kunden können in den meisten Filialen zwar wieder mit Karte zahlen, jedoch bleiben die Regale wohl teilweise leer.