Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. März 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wirtschaftslage in den USA trübt sich ein, das lässt die Börsen absacken. Doch die Schweiz könnte dank dem starken Franken profitieren, erklärt die Ökonomin Katja Gisler.

Abenteuerliche Kehrtwenden, eigenwillige Behauptungen und widersprüchliche Ziele: Der US-Präsident hat sich in der Handelspolitik verrannt. Seine Entourage muss das nun ausbaden.

Das hiesige Luftfahrtpersonal ist nach dem Abbau in den USA besorgt. Die Effekte sind in Europa bereits angekommen.

Elon Musk hat massiv in Donald Trump investiert. Der US-Präsident revanchiert sich nun mit Werbung für Tesla vor dem Weissen Haus. Ex-Trump-Wähler kritisieren die Werbung als «Gipfel der Korruption».

Die Einlagensicherung schützt Barguthaben, nicht aber Anlagefonds. Das ist nicht notwendig: Was Bankkunden im Konkursfall wissen müssen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Elon Musks Politik-Engagement und Trumps Zoll­politik schaden Tesla massiv. Entscheidend ist aber: Der Elektro­pionier hat seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verspielt.

Northvolt kann seine finanzielle Krise in seiner schwedischen Heimat nicht meistern. Das ist auch ein Rückschlag für die europäische Automobilbranche.

Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX will sich effizienter und profitabler aufstellen. Dem Programm fallen dutzende Stellen zum Opfer.

Wer mit seiner Bank unzufrieden ist und deren Kosten als zu hoch einstuft, sollte mit Konkurrenz­instituten sprechen und einen Wechsel prüfen.