Facebook und Instagram bringen dem Meta-Konzern Milliarden ein. Mit diesem Finanzpolster nimmt Mark Zuckerberg weiterhin hohe Verluste für seine VR-Visionen in Kauf.
Die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 waren furchtbar. Konzernchef Kelly Ortberg verbreitet trotzdem Optimismus. Seine Botschaft scheint anzukommen.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat erstmals seit der Rückkehr Trumps ins Weisse Haus über den weiteren Kurs der Geldpolitik entschieden.
Die Zahl der Bäcker-Lernenden in Deutschland steigt überraschend. Auszubildende werden auch im Ausland rekrutiert – etwa in Vietnam.
Seit er die Finanzkrise voraussagte, hat Raghuram Rajan viele Fans. Unser Wirtschaftsreporter ist einer von ihnen. In Davos hatte er die Gelegenheit, den indischen Ökonomen auszuquetschen.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Liang Wenfeng entwickelt eine künstliche Intelligenz, die schneller ist als Chat-GPT. Die Technologie dahinter will er öffentlich machen. Für Firmen wie Open AI ist das bedrohlich.
Ein Franken Taschengeld pro Woche und Schuljahr ist nicht mehr zeitgemäss: Die Anlaufstelle hat ihre Empfehlung an die Eltern umfassend überarbeitet. Das sind die Gründe.
Die Migros verkauft alle OBI-Filialen an die deutsche OBI-Gruppe. Die Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden.
Während der Pandemie profitierte der Konzern von einem lukrativen Auftrag von Moderna. Nun ging der Umsatz des Unternehmens mit Sitz in Basel zurück.
Facebook und Instagram bringen dem Meta-Konzern Milliarden ein. Mit diesem Finanzpolster nimmt Mark Zuckerberg weiterhin hohe Verluste für seine VR-Visionen in Kauf.
Die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 waren furchtbar. Konzernchef Kelly Ortberg verbreitet trotzdem Optimismus. Seine Botschaft scheint anzukommen.
Die US-Notenbank Federal Reserve hat erstmals seit der Rückkehr Trumps ins Weisse Haus über den weiteren Kurs der Geldpolitik entschieden.
Die Zahl der Bäcker-Lernenden in Deutschland steigt überraschend. Auszubildende werden auch im Ausland rekrutiert – etwa in Vietnam.
Seit er die Finanzkrise voraussagte, hat Raghuram Rajan viele Fans. Unser Wirtschaftsreporter ist einer von ihnen. In Davos hatte er die Gelegenheit, den indischen Ökonomen auszuquetschen.
Liang Wenfeng entwickelt eine künstliche Intelligenz, die schneller ist als Chat-GPT. Die Technologie dahinter will er öffentlich machen. Für Firmen wie Open AI ist das bedrohlich.
Ein Franken Taschengeld pro Woche und Schuljahr ist nicht mehr zeitgemäss: Die Anlaufstelle hat ihre Empfehlung an die Eltern umfassend überarbeitet. Das sind die Gründe.
Die Migros verkauft alle OBI-Filialen an die deutsche OBI-Gruppe. Die Mitarbeitenden sollen weiterbeschäftigt werden.
Während der Pandemie profitierte der Konzern von einem lukrativen Auftrag von Moderna. Nun ging der Umsatz des Unternehmens mit Sitz in Basel zurück.
Nur 32 Prozent wollen die Umweltverantwortungsinitiative annehmen. Besonders vehement dagegen sind die Männer.