Um die Preise zu drücken, bietet die Migros zulasten des Tierwohls ausländisches Fleisch an. Für Tierschutzorganisationen ist das ein Vertrauensbruch.
Ein neues Programm für künstliche Intelligenz aus China hat es an die Spitze der App-Charts geschafft – und könnte gravierende Folgen für amerikanische Unternehmen haben.
Im Handelsstreit um Zölle auf Elektroautos hat der US-Autobauer Tesla jetzt Klage gegen die EU eingereicht. Er folgt damit drei chinesischen Herstellern – und BMW.
Vor allem in der Westschweiz kamen die Züge der SBB letztes Jahr pünktlicher an. In einer Sparte haperte es allerdings.
Solange die Zinsen sinken, profitiert man bei Fonds mit viel Obligationen von Kursgewinnen. Zum Beispiel: Swisscanto.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Seit Anfang Jahr hat die Zürcher Privatbank Julius Bär mit Stefan Bollinger einen neuen Konzernchef. Nun muss der Vermögensverwalter einen neuen Verwaltungsratspräsidenten suchen: Romeo Lacher stellt sich an der Generalversammlung nicht zur Wiederwahl.
Sie gehören zur österreichischen Identität wie das Wiener Schnitzel. Und doch werden die Marzipankugeln künftig wohl im Ausland hergestellt.
Der argentinische Präsident hat in seiner kurzen Amtszeit viel mehr umgesetzt, als man ihm zugetraut hatte. Aber die Hürden sind nach wie vor hoch.
In den USA streichen immer mehr Unternehmen ihre Inklusionsprogramme. Das lässt Schweizer Firmen kalt – aus gutem Grund.