Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Januar 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der japanische Autohersteller präsentiert neue Elektroautos – überlegt sich zugleich aber, deren Herstellung zu verzögern.

Der amerikanische Betreiber von Skigebieten, der in der Schweiz expandiert, ist in den USA mit einem seltenen Arbeitskampf konfrontiert. Eine Einigung ist in Sicht.

Der Roboter Ballie soll in vielen Lebenslagen hilfreich sein – wie seine rollenden Vorbilder aus «Star Wars».

Nur 17 Franken sollen Bauern pro Stunde verdienen. Die Zahl stösst auf Skepsis. Geht es den Bauern finanziell wirklich so schlecht?

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Im Vergleich zu den Nachbarländern gibt es in der Schweiz die meisten Bücherwürmer. Und die sind vor allem weiblich: Fast jede vierte Schweizerin verschlingt jährlich mehr als 15 Bücher.

Sam Altman, Chef des ChatGPT-Entwicklers, sieht sich mit brisanten Anschuldigungen aus seiner eigenen Familie konfrontiert. Er beschuldigt im Gegenzug seine Schwester der Erpressung.

Entfällt der Steuerabzug für Renovationskosten, sinkt das Interesse an sauberen Rechnungen. Dadurch wächst die Schattenwirtschaft gemäss einer Schätzung um eine halbe Milliarde Franken.

Seit Anfang Jahr werden Tampons und Binden mit dem reduzierten Satz von 2,6 Prozent besteuert. Die Migros-Onlinetochter hat die Preise erst gesenkt, nachdem diese Redaktion nachhakte.

Die niederländische Discounterkette Action ist bald in der Schweiz präsent. Andere ausländische Billiganbieter haben ihr Glück bereits probiert – nicht alle erfolgreich.