Schlagzeilen |
Montag, 30. Dezember 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein veganes Steak, gesprayte Schuhe, ein Futtermittelzusatz und eine intelligente Kamera: Diese Schweizer Erfindungen haben das Potenzial, ganze Branchen zu transformieren.

Flexible Wände, wenig Glas und nur 20 Franken Heizkosten für eine 4-Zimmer-Wohnung: Ein Ex-Banker hat im Rheintal den grössten Hanfbau Europas errichtet.

Gewinneinbruch, Stellenabbau, Streiks: 2024 war hart für die europäischen Fahrzeug­hersteller. Ein Überblick, wie es zur Krise kam – und ob 2025 besser wird.

Die Baubranche läuft schlechter. Zusätzlich macht es der starke Franken dem Sanitärtechnik­konzern schwieriger, seine Produkte in der Eurozone abzusetzen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Statt 102 nur 99,5 Punkte: Die Konjunkturforscher der ETH rechnen zum Jahresende mit einer eher verhaltenen Schweizer Wirtschaftslage.

Versteckte Preis­erhöhungen sind im Winter­sport an der Tages­ordnung. Unser Preis­vergleich zeigt nun, wie die Tages­karten­preise im Vergleich zur letzten Saison gestiegen sind.

Ein PUK-Expertenbericht zeigt: Der Verwaltungsrat war «nicht fähig oder willens», dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten wurden. Trotzdem griff die Finanzmarktaufsicht nicht durch.

Pharma-Topmanager Thomas Schinecker ist zuversichtlich, dass Krebs besiegt werden wird – das ewige Leben gebe es aber dennoch nicht.

Falls man das Geld nicht braucht, sollte man solide Aktien langfristig halten und sich an deren Erträgen freuen.

Ein veganes Steak, gesprayte Schuhe, ein Futtermittelzusatz und eine intelligente Kamera: Diese Schweizer Erfindungen haben das Potenzial, ganze Branchen zu transformieren.

Flexible Wände, wenig Glas und nur 20 Franken Heizkosten für eine 4-Zimmer-Wohnung: Ein Ex-Banker hat im Rheintal den grössten Hanfbau Europas errichtet.

Gewinneinbruch, Stellenabbau, Streiks: 2024 war hart für die europäischen Fahrzeug­hersteller. Ein Überblick, wie es zur Krise kam – und ob 2025 besser wird.

Die Baubranche läuft schlechter. Zusätzlich macht es der starke Franken dem Sanitärtechnik­konzern schwieriger, seine Produkte in der Eurozone abzusetzen.

Statt 102 nur 99,5 Punkte: Die Konjunkturforscher der ETH rechnen zum Jahresende mit einer eher verhaltenen Schweizer Wirtschaftslage.

Versteckte Preis­erhöhungen sind im Winter­sport an der Tages­ordnung. Unser Preis­vergleich zeigt nun, wie die Tages­karten­preise im Vergleich zur letzten Saison gestiegen sind.

Falls man das Geld nicht braucht, sollte man solide Aktien langfristig halten und sich an deren Erträgen freuen.

Ein PUK-Expertenbericht zeigt: Der Verwaltungsrat war «nicht fähig oder willens», dafür zu sorgen, dass die Gesetze eingehalten wurden. Trotzdem griff die Finanzmarktaufsicht nicht durch.

Ein dänischer Reaktor-Hersteller und ein Schweizer Forschungsinstitut wollen eine neue AKW-Technologie erproben. Kritiker sind alarmiert und befürchten Sicherheitsprobleme.

Was gilt bei der Pensionskasse, wenn ich auswandere? Wie sichere ich mich ab, wenn ich Teilzeit arbeite? Das sind die Antworten unserer Fachleute.