Schlagzeilen |
Samstag, 21. Dezember 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Künstliche Intelligenz erobert die Filmbranche. Kleinen Kreativen bieten neue Programme viele Chancen – in grossen Studios fürchten sich die Angestellten vor Jobverlust.

Weihnachtsfeiern haben keinen Einfluss auf die intrinsische Motivation, stärken aber die Beziehungen im Team. Ihr Symbolwert überwiege die Kosten, sagt Arbeitspsychologe Michael Burtscher.

Von glanzvollen Galadinnern bis zu kleinen Apéros im Büro: Firmenweihnachtsfeiern bleiben trotz Spardruck beliebt. Einige feiern jedoch lieber im Sommer.

Der PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse enthält zwar ein paar eher skurrile Empfehlungen – aber auch eine scharfe Warnung.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Plattformen wie Temu, Aliexpress und Shein locken mit Tiefpreisen, bestellt werden unter anderem Fälschungen und Waffen. Doch am Zoll ist deswegen kein zusätzliches Personal im Einsatz.

Die Konkurrenz für Novo Nordisk und Eli Lilly wird härter – das könnte die Preise für deren Produkte und deren Margen unter Druck bringen.

Isak Andic, der verunglückte Konzernchef der spanischen Modekette, hinterlässt ein florierendes Unternehmen. Nun will Mango weiter wachsen. 500 neue Filialen sollen entstehen.

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller leidet unter einem schwachen China- und Autozulieferergeschäft.

Der Preis des Scheiterns ist in der EU zehnmal höher. Schuld seien Über­regulierung und Arbeitnehmer­schutz, so der politisch heikle Befund.

Künstliche Intelligenz erobert die Filmbranche. Kleinen Kreativen bieten neue Programme viele Chancen – in grossen Studios fürchten sich die Angestellten vor Jobverlust.

Weihnachtsfeiern haben keinen Einfluss auf die intrinsische Motivation, stärken aber die Beziehungen im Team. Ihr Symbolwert überwiege die Kosten, sagt Arbeitspsychologe Michael Burtscher.

Von glanzvollen Galadinnern bis zu kleinen Apéros im Büro: Firmenweihnachtsfeiern bleiben trotz Spardruck beliebt. Einige feiern jedoch lieber im Sommer.

Der PUK-Bericht zum Ende der Credit Suisse enthält zwar ein paar eher skurrile Empfehlungen – aber auch eine scharfe Warnung.

Plattformen wie Temu, Aliexpress und Shein locken mit Tiefpreisen, bestellt werden unter anderem Fälschungen und Waffen. Doch am Zoll ist deswegen kein zusätzliches Personal im Einsatz.

Die Konkurrenz für Novo Nordisk und Eli Lilly wird härter – das könnte die Preise für deren Produkte und deren Margen unter Druck bringen.

Isak Andic, der verunglückte Konzernchef der spanischen Modekette, hinterlässt ein florierendes Unternehmen. Nun will Mango weiter wachsen. 500 neue Filialen sollen entstehen.

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller leidet unter einem schwachen China- und Autozulieferergeschäft.

Der Preis des Scheiterns ist in der EU zehnmal höher. Schuld seien Über­regulierung und Arbeitnehmer­schutz, so der politisch heikle Befund.

Die Zinsen fallen wieder und mit ihnen werden Hypotheken noch günstiger. Das und mehr erwartet Mieter und Eigentümerinnen im neuen Jahr.