Der Autohersteller schliesst seine E-Auto-Fabrik in Belgien kommenden Februar. Ohne Sozialplan für die dreitausend Beschäftigten.
Die überraschend starke Leitzinssenkung ergibt Sinn. An der Abhängigkeit der Nationalbank von der Politik in der Eurozone und in den USA kann sie trotzdem nichts ändern.
Der Ständerat lehnt die Vorschläge des Nationalrats überraschend deutlich ab. Die Chancen, die Vorlage nächste Woche zu retten, schwinden.
Die Europäische Zentralbank reduziert den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent. Volkswirte erwarten weitere Zinssenkungen im nächsten Jahr.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Die Nationalbank hat den Leitzins von 1 auf 0,5 Prozent gesenkt. Das sind die Folgen für Mieterinnen, Hypothekarschuldner, Hauskäuferinnen und Sparer.
Der neue SNB-Chef Martin Schlegel wagt bei seiner ersten Entscheidung den grossen Zinsschritt. Der Leitzins liegt nun bei 0,5 Prozent.
In Australien will die Regierung die grossen Tech-Konzerne zu Vereinbarungen mit den Medienunternehmen zwingen. Ab Januar müssen sie Millionenbeträge zahlen.
Weil ein früherer Staatsanwalt befangen gewesen sei, stellt das Zürcher Obergericht den Prozess gegen Eckart Seith ein.
Die Finanzmarktaufsicht hat das Verfahren gegen den Derivatspezialist abgeschlossen und zieht 9,3 Millionen Franken ein.