Die SNB will die Zinsen weiter senken. Aber wie stark? Das ist zum Einstand des neuen Präsidenten die knifflige Frage.
Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein bereitet eine Klage gegen die Eidgenossenschaft über 225 Millionen Dollar vor, weil die Regierung Schulden in Höhe von 17 Milliarden Dollar getilgt hat.
Der Kanton Genf hat per Standesinitiative die Schaffung einer Rechtsgrundlage für kantonale Einheitskrankenkasse gefordert. Ohne Erfolg in der Kleinen Kammer.
Nicht nur die Bahngesellschaften sollten bei Unfällen mit Güterwaggons haften, sondern auch deren Besitzer. Das Parlament lehnt diese Revision der Risikohaftung knapp ab.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Die Werke in Gerlafingen und Emmenbrücke sind volkswirtschaftlich unbedeutend. Nun könnten sie dank Bundesbern bald Dutzende Millionen Franken sparen. Was ist passiert?
Ein Drittel der jungen Generation möchte ihre Erbanteile früher erhalten. Doch das meiste Geld wird in der Schweiz erst nach dem Tod an die Erbenden weitergegeben. Das sind die Folgen.
Der künftige Präsident hat höhere Importzölle angekündigt, was viele Produkte verteuert – von der höheren Inflation profitiert das Gold.
Eine Mutter verklagt den Spielzeughersteller Mattel, weil dieser einen Porno-Link auf der Verpackung seiner «Wicked»-Puppen abgedruckt hatte. In den USA sind solche kuriosen Fälle keine Seltenheit.
Die Region Zürich soll zum europäischen Zentrum für kommerzielle Raumfahrt werden. Mit welchen Folgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.