Der Bitcoin könnte bald über 100’000 Dollar steigen, und auch andere Digitalwährungen haben an Wert zugelegt. Trotzdem sollte man von manchen Kryptogeschäften die Finger lassen.
Der dreirädrige Kleintransporter Ape gehörte im Süden viele Jahre zum Strassenbild dazu. Nun läuft in der Toskana das letzte Modell vom Band. Alles geht nach Indien. Ist die EU schuld daran?
Mitbegründer Elon Musk hat sich mit Open AI überworfen. Jetzt geht er erneut juristisch gegen das Tech-Unternehmen vor.
Die Schweiz ist kurz davor, die Verhandlungen mit der EU erfolgreich abzuschliessen. Doch die werden trotzdem scheitern.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Mit poppigen Tastaturen und pinkfarbenen Mäusen für Gamer: Die neue Chefin will den Schweizer Computerzubehör-Hersteller zu einer ikonischen Marke machen. Aussenstehende sind skeptisch.
Donald Trump, Javier Milei – und auch der Schweizer Bundesrat: Überall wollen Politiker sparen. Kommt die liberale Renaissance?
Wirtschaftspublizist Gerhard Schwarz analysiert die Rolle des Liberalismus in der modernen Schweiz, während die FDP an Einfluss verliert. Was bedeuten liberale Ideen im 21. Jahrhundert?
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Auch dieses Jahr steigen die Preise in den Skigebieten. Wer die Mechanismen bei den Preissystemen für die Skipässe verstanden hat und einige Tricks kennt, kann trotzdem Geld sparen.
Der Bitcoin könnte bald über 100’000 Dollar steigen, und auch andere Digitalwährungen haben an Wert zugelegt. Trotzdem sollte man von manchen Kryptogeschäften die Finger lassen.
Der dreirädrige Kleintransporter Ape gehörte im Süden viele Jahre zum Strassenbild dazu. Nun läuft in der Toskana das letzte Modell vom Band. Alles geht nach Indien. Ist die EU schuld daran?
Mitbegründer Elon Musk hat sich mit Open AI überworfen. Jetzt geht er erneut juristisch gegen das Tech-Unternehmen vor.
Die Schweiz ist kurz davor, die Verhandlungen mit der EU erfolgreich abzuschliessen. Doch die werden trotzdem scheitern.
Mit poppigen Tastaturen und pinkfarbenen Mäusen für Gamer: Die neue Chefin will den Schweizer Computerzubehör-Hersteller zu einer ikonischen Marke machen. Aussenstehende sind skeptisch.
Donald Trump, Javier Milei – und auch der Schweizer Bundesrat: Überall wollen Politiker sparen. Kommt die liberale Renaissance?
Wirtschaftspublizist Gerhard Schwarz analysiert die Rolle des Liberalismus in der modernen Schweiz, während die FDP an Einfluss verliert. Was bedeuten liberale Ideen im 21. Jahrhundert?
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Auch dieses Jahr steigen die Preise in den Skigebieten. Wer die Mechanismen bei den Preissystemen für die Skipässe verstanden hat und einige Tricks kennt, kann trotzdem Geld sparen.
Weil das US-Techunternehmen auf einem Bitcoin-Schatz sitzt, sind die Aktien von Microstrategy seit der Trump-Wahl durch die Decke gegangen.