Schlagzeilen |
Dienstag, 19. November 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Politiker wollen einen staatlichen Rettungsplan für die Stahlindustrie. Sie haben aus der Geschichte nichts gelernt.

Die zuständige Kommission des Nationalrats empfiehlt, die kriselnde Stahlindustrie zu unterstützen. Die Gewerkschaften jubeln, doch es gibt auch Kritik. Was Sie nun wissen müssen.

Die Finma vermutet rund um das Investorennetzwerk unerlaubte Machenschaften. Im Zentrum steht ein Zuger Ehepaar.

Der Nahrungsmittel­riese wollte Wasser in Geld verwandeln. Doch nun spaltet er das Erbe seines früheren Chefs Peter Brabeck ab.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Post hat ein besseres Zwischenergebnis erzielt als noch im Vorjahr. Zu schaffen macht dem Bundesbtrieb der Rückgang bei Paket- und Briefpost.

Michèle Ammann (32) will den Beweis antreten, dass auch unabhängige Apotheken dank Effizienz und moderner Technik gegen mächtige Konkurrenz bestehen können.

Die günstigsten Generika waren demnach mehr als doppelt so teuer wie in den 15 Vergleichsländern. Die Medikamente kosteten in den Vergleichsländern im Durchschnitt nur 62 Prozent des Schweizer Preises.

In den letzten zwölf Monaten haben die Schweizer Eigenheimpreise um 3,8 Prozent zugelegt. Die oft zitierte Wohnungsnot betrifft allerdings nicht nur die grossen Agglomerationen, sondern auch die Bergregionen.

Der Markt für Luxusgüter erlebt 2024 einen Umsatzeinbruch. Insbesondere Käufer aus China halten sich mit Ausgaben zurück. Es gibt auch eine Ausnahme, was mit der Exklusivität des Produkts zu tun hat.