In den vergangenen Monaten hatten Anleger Zweifel, wie gut der Vorreiter Tesla mit dem abgekühlten Wachstum im Elektroauto-Markt klarkommt. Jüngste Quartalszahlen stimmen die Börse zuversichtlich.
Sie sollen Patienten auch zu Randzeiten behandeln. Doch nun dürfen Permanencen dafür keinen Zuschlag mehr berechnen – und müssen ihr Angebot «drastisch reduzieren».
Während sein Imperium in die Pleite schlitterte, soll Benko einen israelischen Privatdetektiv angeheuert haben – um seinen Partner, Ex-Migros-Manager Ernst Dieter Berninghaus, auszuspionieren.
Die Berliner Firma HomeToGo ist nicht die einzige Interessentin. Mit dem Verkauf von Hotelplan stosse die Migros auf grosses Kaufinteresse, so eine Sprecherin.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Der Bundesrat will die Steuervorteile in der dritten Säule reduzieren, Kritiker sprechen von einem «Angriff auf den Mittelstand». Was hat der Vorschlag zu bedeuten?
Gleich wie im Vorjahr bleibt die Schweiz das beliebteste Land für die Verwaltung von internationalem Vermögen. Das Image des Landes leidet aber aufgrund des Zusammenbruches der Credit Suisse.
Wirtschaftswachstum, Exporte, Börse: Roche und Novartis sind hier bestimmend. Die schiere Grösse wird jedoch vor allem für Roche zum Problem.
Die Schweizer Kultschuhmarke stand vor dem Aus. Jetzt hat der Unternehmer Roberto Martullo die Firma aus Windisch AG gekauft.
Der Comedian gibt die Schliessung der Vilter AG bekannt, bei der er Teilhaber ist. Als Schliessungsgrund nennt er fehlende Expansion; seine Werbepraktiken mit der Firma stiessen zuvor auf Kritik.