Schlagzeilen |
Freitag, 11. Oktober 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Flugzeughersteller hatte viele Probleme, bevor noch der Streik dazu kam. Nun will Boeing zehn Prozent der Arbeitsplätze abbauen.

Ratan Tatas Tod löste im Land eine Welle der Trauer aus, die von Politikern bis zu Bollywood-Stars reicht. Er machte aus der Firma seines Ur­gross­vaters einen Weltkonzern.

Mit dem endlich vorgestellten selbstfahrenden Auto will Tesla in diesem Bereich den Lead übernehmen. Experten und Börse reagierten negativ auf die Präsentation.

Nächste Hiobsbotschaft für die Mitarbeitenden des Stahlwerks: Die Firma plant, 120 Personen zu entlassen. Gewerkschaften fordern Unterstützung für die Betroffenen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Mit einem Marktanteil von 80% bei KI-Chips prägt der US-Konzern die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung wie kein Zweiter. Alles begann in einem Fast-Food-Restaurant in den Vereinigten Staaten.

Das Regime von Alexander Lukaschenko plant, den Betrieb im belarussischen Stadler-Werk wieder hochzufahren und dafür einen russischen Partner zu holen. Stadler dementiert solche Pläne.

Der Zugbauer wartet auf Aluminiumprofile aus dem Wallis, bei denen es wegen der Unwetter im Juni zu Lieferverzögerungen kommt. Betroffen sind Angestellte im Werk Altenrhein.

Der französische Finanzhaushalt ist aus den Fugen geraten. Aber sanieren ist schwierig. Warum das Land seit 1974 kein ausgeglichenes Budget mehr hatte.

Das Tochterunternehmen der Schweizer Post muss sparen und plant einen Personalabbau. Chauffeurinnen und Chauffeure sollen nicht betroffen sein.

Der Ölpreis ist gerade erstaunlich tief. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Und was müssen Konsumenten wissen? Die wichtigsten Antworten.

Der US-Flugzeughersteller hatte viele Probleme, bevor noch der Streik dazu kam. Nun will Boeing zehn Prozent der Arbeitsplätze abbauen.

Ratan Tatas Tod löste im Land eine Welle der Trauer aus, die von Politikern bis zu Bollywood-Stars reicht. Er machte aus der Firma seines Ur­gross­vaters einen Weltkonzern.

Mit dem endlich vorgestellten selbstfahrenden Auto will Tesla in diesem Bereich den Lead übernehmen. Experten und Börse reagierten negativ auf die Präsentation.

Nächste Hiobsbotschaft für die Mitarbeitenden des Stahlwerks: Die Firma plant, 120 Personen zu entlassen. Gewerkschaften fordern Unterstützung für die Betroffenen.

Mit einem Marktanteil von 80% bei KI-Chips prägt der US-Konzern die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung wie kein Zweiter. Alles begann in einem Fast-Food-Restaurant in den Vereinigten Staaten.

Winzer Dani Grab fährt den ersten Steillagen-Vollernter der Schweiz. Die Zeitersparnis ist im Vergleich zur Handlese enorm, doch die Maschine kann nicht immer fahren.

Das Regime von Alexander Lukaschenko plant, den Betrieb im belarussischen Stadler-Werk wieder hochzufahren und dafür einen russischen Partner zu holen. Stadler dementiert solche Pläne.

Der Zugbauer wartet auf Aluminiumprofile aus dem Wallis, bei denen es wegen der Unwetter im Juni zu Lieferverzögerungen kommt. Betroffen sind Angestellte im Werk Altenrhein.

Der französische Finanzhaushalt ist aus den Fugen geraten. Aber sanieren ist schwierig. Warum das Land seit 1974 kein ausgeglichenes Budget mehr hatte.

Das Tochterunternehmen der Schweizer Post muss sparen und plant einen Personalabbau. Chauffeurinnen und Chauffeure sollen nicht betroffen sein.

Der Ölpreis ist gerade erstaunlich tief. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Und was müssen Konsumenten wissen? Die wichtigsten Antworten.