Schlagzeilen |
Samstag, 28. September 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Verteidigungsindustrie klagt, dass es für sie immer schwieriger wird, mit Schweizer Banken Geschäfte zu machen. Trotz des Booms in der Branche sind die Exporte eingebrochen.

Die Zukunft von Globus ist weiterhin ungewiss. Der angestrebte Kauf durch die thailändische Central-Group wurde erneut verschoben.

In Fremdwährungen wie Euro und Dollar erzielt man deutlich mehr Rendite, dafür trägt man ein hohes Fremdwährungsrisiko.

Bauherren und Gemeinden nutzen Schlupflöcher, die bürgerliche Politiker geschaffen haben. Der nächste Angriff auf den Volkswillen tritt bald in Kraft. Manches ist legal – manches nicht.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Der Rohstoffhandel macht Riesengewinne. Jetzt steigen Hedgefonds und Privat­beteiligungs­gesellschaften in das lukrative Geschäft ein und konkurrierenzieren Glencore & Co. – dank künstlicher Intelligenz.

Welches sind die grössten Börsenüberflieger? Der Tabakmulti Altria Group hat den Aktionären mit 265 Millionen Prozent die höchste Rendite gebracht.

Daniel Bloch baut neuerdings eigene Haselnüsse in Georgien an. In seinem zweiten Buch führt er aus, warum es mehr Träumer in Chefetagen braucht.

Verjährte Forderung, verspätete Rechnungsstellung, schlechte Erreichbarkeit: was die Serafe, die Radio- und Fernsehgebühren eintreibt, auf Kritik erwidert und was Betroffene tun können.

Mehrere der Studierenden sollen sich mittels gezielter Manipulation Zugang zum Prüfungssystem verschafft haben. Umstritten ist, wie einfach dieser Trick war.

Die Vorgaben für das Gütesiegel «Swiss made» sind streng. Es gibt für ausländische Anbieter aber einen Trick, diese einzuhalten. Bei Trump schaut die Branche aber genauer hin.

Die Zukunft von Globus ist weiterhin ungewiss. Der angestrebte Kauf durch die thailändische Central-Group wurde erneut verschoben.

In Fremdwährungen wie Euro und Dollar erzielt man deutlich mehr Rendite, dafür trägt man ein hohes Fremdwährungsrisiko.

Bauherren und Gemeinden nutzen Schlupflöcher, die bürgerliche Politiker geschaffen haben. Der nächste Angriff auf den Volkswillen tritt bald in Kraft. Manches ist legal – manches nicht.

Der Rohstoffhandel macht Riesengewinne. Jetzt steigen Hedgefonds und Privat­beteiligungs­gesellschaften in das lukrative Geschäft ein und konkurrierenzieren Glencore & Co. – dank künstlicher Intelligenz.

Welches sind die grössten Börsenüberflieger? Der Tabakmulti Altria Group hat den Aktionären mit 265 Millionen Prozent die höchste Rendite gebracht.

Daniel Bloch baut neuerdings eigene Haselnüsse in Georgien an. In seinem zweiten Buch führt er aus, warum es mehr Träumer in Chefetagen braucht.

Verjährte Forderung, verspätete Rechnungsstellung, schlechte Erreichbarkeit: was die Serafe, die Radio- und Fernsehgebühren eintreibt, auf Kritik erwidert und was Betroffene tun können.

Mehrere der Studierenden sollen sich mittels gezielter Manipulation Zugang zum Prüfungssystem verschafft haben. Umstritten ist, wie einfach dieser Trick war.

Die Vorgaben für das Gütesiegel «Swiss made» sind streng. Es gibt für ausländische Anbieter aber einen Trick, diese einzuhalten. Bei Trump schaut die Branche aber genauer hin.

In seiner Rolle als Rinaldo Fricker flimmerte sein Konterfei durch zahlreiche Wohnzimmer des Landes. Nun steht der Schau­spieler und Bau­unternehmer Olivier Imboden mit seiner gleich­namigen Firma in der Kritik.

Ein Hackerkollektiv mit Verbindungen nach Russland soll von Boreal die Daten von 700 Kunden gestohlen haben. Darunter sind viele «politisch exponierte» Personen.