Eigentlich wollte Schweden mit Northvolt zur Batteriesupermacht werden. Doch jetzt reiht sich eine schlechte Nachricht an die nächste.
60 Massnahmen sollen Entlastungen von über vier Milliarden Franken bringen. Doch nicht alle sind gleich betroffen. Die SP spricht von einem «Kahlschlag auf Kosten der Menschen».
Eric Kramer und Oliver Rosa leiten Gadget, den grössten Konzertveranstalter im Land. Gegen teure Tickets könnten sie nicht viel machen, sagen sie. Und der Konzertstandort Schweiz komme unter Druck.
Das Seco prüft rechtliche Schritte gegen die chinesischen Plattform-Betreiber. Doch die Herausforderungen sind gross.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Strategiefonds bieten eine breite Diversifikation – dennoch sollte man bei hohen Anlagebeträgen auf mehrere Vehikel setzen.
Die schlechten Nachrichten von deutschen Autoherstellern häufen sich. Nun wird auch für Mercedes das schwächelnde China-Geschäft zur Belastungsprobe.
Unternehmer Marcel Aumer stellt im Fricktal ein weltweit einzigartiges Projekt auf die Beine – und das im Eiltempo.
Die Bührle-Erben-Bank Ihag hat dem österreichischen Pleitier 30 Millionen Euro geliehen. Nun stösst sie ihr Geschäft an die Bank Vontobel ab.
Die Privatbank IHAG gibt ihre Kundschaft an die Bank Vontobel ab. Die Transaktion von über 3 Milliarden Franken Kundengeldern soll bis Anfang 2025 abgeschlossen sein.
Als ehemaliger Ebay-Chef sollte John Donahoe das Geschäft von Nike modernisieren. Doch nun übernimmt wieder ein Manager aus der alten Garde.