Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. September 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Post will ihre Kompetenz in Cybersicherheit stärken. Alle Mitarbeiter der Firma Open Systems AG werden weiterbeschäftigt.

Dass die US-Notenbank Fed die Zinswende einleitet, galt als ausgemacht. Offen war, wie gross der Zinsschritt wird. Nun ist klar, dass sich die US-Notenbank für das kühnere Vorgehen entschieden hat.

Als Apple die Smartwatch einführte, reagierte Uhrenhersteller Swatch gelassen – und wurde überholt. Was die Schweizer Hörgerätefirma daraus lernen kann.

Auch in der Schweiz hört die Nationalbank ganz genau hin, wenn US-Notenbankchef Jerome Powell heute Abend die neue Geldpolitik bekannt gibt.

Der Hersteller von Kräuterbonbons baut in Lenzburg aus. Die Gruppe übernimmt von Hero ein Werk an der Karl Roth-Strasse in Lenzburg.

Der Firmenchef und der Finanzchef verlassen das Unternehmen. Bis Ende 2025 sollen weltweit 200 Jobs gestrichen werden.

2,1 Millionen Franken Gewinn erwirtschaftete die Kursaal Bern Gruppe im ersten Semester 2024. Im selben Zeitraum im Vorjahr waren es 0,8 Millionen Verlust.

Grossbritannien ist ein beliebtes Ziel für Schweizerinnen und Schweizer. Ab April 2025 kostet die Einreise 10 Pfund – für alle.

Die Kunststoffdosen aus den USA sind ein Symbol für Nachhaltigkeit, um Nahrungsmittel länger frisch zu halten. Nun steht der Tupperware-Konzern offenbar vor der Pleite.

Die politischen Umwälzungen und Überschwemmungen in Bangladesh machen der Textilindustrie schwer zu schaffen. Ein Besuch im Land zeigt: Näherinnen und ihre Familien wären ohne Jobs aufgeschmissen.

Avenir Suisse will die Unabhängigkeit der SNB stärken. Doch ihr Vorschlag könnte das genaue Gegenteil davon bewirken.