Die EZB senkt erneut den Leitzins. Sie kann damit nicht über ihre wachsende Schwäche hinwegtäuschen. Kriege und Naturkatastrophen fordern die Bank heraus.
Der Detailhändler nutzt Spielwaren zur Kundenbindung. Doch das beliebte Filiale-Set von Playmobil ist vielerorts ausverkauft. Kundinnen und Kunden bleibt noch eine Chance.
Der iPhone-Konzern muss 13 Milliarden Euro nachschiessen, Google 2,4 Milliarden: Zu verdanken hat Europa dies Margrethe Vestager. Ihre Arbeit galt in Cupertino als «totaler politischer Blödsinn».
Die Europäische Zentralbank verringert den Leitzins auf 3,5 Prozent. Dies war erwartet worden.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Weil keine Nachfolge gefunden wurde, macht die Schweizer Traditionsfirma dicht. Elf Mitarbeitende verlieren ihre Stelle.
Die Produkttests der Sendung sind beliebt. Herstellerfirmen können die Rechte am Logo für ihre Werbung kaufen. Die Unabhängigkeit der Tests sei ungefährdet, sagt SRF.
Die Basler Versicherungsgruppe präsentiert positive Halbjahreszahlen. Dennoch setzt sie unter ihrem neuen CEO auf eine Refokussierungsstrategie bis 2027.
Wegen des Massentourismus wird die Marketingagentur infrage gestellt. Nun soll ihr auch das Budget gekürzt werden. Darunter würden kleinere Schweizer Destinationen leiden, warnt sie.
Swiss Re und Co. verdienen so gut wie lange nicht, doch die Branche sorgt sich wegen Haftpflichtschäden in den USA. Das könnte auch Folgen für Autofahrende in der Schweiz haben.
Das neue Online-Bankkonto unterscheidet sich nur in einem Detail vom bestehenden Angebot.