Müssen Angestellte in der Freizeit erreichbar sein? Beide Anliegen sind zu berücksichtigen: die Freiheit, in der Freizeit Mails zu beantworten – und das Recht, offline zu sein.
Der US-Motorradhersteller geriet unter Beschuss. Der Vorwurf: zu viel Engagement für Minderheiten. Und das Unternehmen? Das will sich wieder auf Motoren konzentrieren.
Der schweizerisch-saudischen Chef von Petrosaudi, Tarek Obaid, und sein Geschäftspartner hatten den malaysischen Staatsfonds um rund 1,85 Milliarden US-Dollar gebracht.
Beim Brüsseler Gipfel einigen sich 30 Länder auf eine verstärkte Förderung. Neue und kleinere Reaktoren stehen dabei besonders im Fokus.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
2024 sollen 70 Prozent aller Swiss-Flüge pünktlich sein. Nach den Sommerferien liegt man bei 64 Prozent – und ist damit zufrieden.
Die Schweizer Spielwarenbranche und Konsumentenschützer warnen vor Produkten aus China. Nun reagiert der Bund: Wer Sicherheit will, soll in Schweizer Onlineshops kaufen.
War der Umfang der Aufträge vor einem halben Jahr noch üppig, sind die Bestellungen für neue Züge zurückgegangen.
Ein Ja zur Vorlage hätte nicht nur Folgen für Versicherte. Bäckermeister Roland Räber aus Jona SG fürchtet Zehntausende Franken Mehrkosten im Jahr.
In Australien dürfen Chefs ihre Angestellten nach Feierabend nicht mehr kontaktieren, sonst drohen saftige Bussen. So sind die Regeln in der Schweiz.
Die US-Präsidentschaftskandidatin will der Inflation in den USA entgegenwirken. Mit einem Werbeclip richtet sie sich an Wählerinnen und Wähler in umkämpften US-Staaten.