Schlagzeilen |
Dienstag, 27. August 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Australien dürfen Chefs ihre Angestellten nach Feierabend nicht mehr kontaktieren, sonst drohen saftige Bussen. So sind die Regeln in der Schweiz.

Die US-Präsidentschaftskandidatin will der Inflation in den USA entgegenwirken. Mit einem Werbeclip richtet sie sich an Wählerinnen und Wähler in umkämpften US-Staaten.

Eine neue Umfrage in Bern zeigt: Die Bevölkerung befürwortet eine Verschärfung der Solarpflicht auf Dächern. Das Thema dürfte bald die ganze Schweiz beschäftigen.

Der Schweizer Flugzeughersteller will in seinem wichtigsten Markt mehr Präsenz markieren. Am neuen Standort in Florida soll später auch die Endmontage von Fliegern möglich sein.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

In den Filialen des Detailhändlers soll es künftig noch mehr Obst, Gemüse und Bio-Produkte geben und weniger Küchengeräte, Werkzeuge und Kleider.

Der Bundesbetrieb verpflichtet sich, sein neues Markenlogo vornehmlich in der gelb-roten Variante zu verwenden.

Wegen der Inflation haben die Löhne an Kaufkraft verloren. Der Ton in den Verhandlungen wird schärfer. Und die Gewerkschaften haben ein gutes Argument.

Die Reallöhne sind gemäss Bundesamt für Statistik fast auf das Niveau von 2014 zurückgefallen. Andere Statistiken zeigen eine deutlich bessere Lohnentwicklung. Wie sich die Unterschiede erklären lassen.

Beim Konzern der Lufthansa hat kurz nach Mitternacht ein Streik begonnen. Fluggäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.

Die vom Bund ergriffenen Massnahmen gegen den Fachkräftemangel fruchten offenbar nicht. Zu diesem Schluss kommt die Finanzkontrolle in einem neuen Bericht.