Schlagzeilen |
Montag, 19. August 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Linke bringt in Schaffhausen die neuen Axpo-Verträge zum Scheitern. Und hilft damit womöglich unfreiwillig den Kernkraftpromotoren.

Muss ein Flugzeug wegen eines medizinischen Notfalls unplanmässig landen, ist das für alle Passagiere unangenehm. Für manche auch in finanzieller Hinsicht.

Angst vor der Privatisierung des Stromkonzerns sorgt für den Rückschlag beim Axpo-Vertrag. Eine Überarbeitung des Regelwerks birgt Chancen – auch für Atomfreunde.

Die Schweiz droht die Ausbauziele bei der Solarenergie zu verpassen. Die Branche hat reagiert – mit zwei neuen Berufen. Doch das Interesse ist noch nicht gross genug.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Der Arbeitnehmer-Dachverband fordert für das kommende Jahr deutliche Lohnerhöhungen von bis zu 4 Prozent. Denn steigende Lebenshaltungskosten belasteten die Arbeitnehmenden.

Rund ein Jahr nach dem verheerenden Zwischenfall im Gotthard-Basistunnel ist der Probebetrieb gestartet. Ab Anfang September soll der Verkehr wieder normal rollen.

Das Volksbegehren der Juso sorgt für Aufregung. Peter Spuhler und andere Wohlhabende denken gar ans Auswandern. Doch die Initiative schneidet in unserer Umfrage schlecht ab.

Das neue Angebot für Überwachungsdrohnen birgt Zündstoff: Bislang fehlten Gesuche, sagt der oberste Datenschutzbeauftragte. Alles kein Problem, entgegnet die Swisscom.

Der Ex-Chef der Credit Suisse muss 200’000 Franken zahlen, doch er weigert sich. Die Frau sitzt nun auf über 150’000 Franken Schulden für Gerichtskosten, Anwälte und Prozessfinanzierer.

Wenn es so weitergeht, muss Hauptaktionär Martin Haefner bald wieder Geld einschiessen. Sonst ist Swiss Steel nächstes Jahr pleite.