Analysten rechnen mit einer Zinssenkung der US-Notenbank nicht vor September. Und tatsächlich liess die Federal Reserve jetzt wieder die Finger von der Zinsschraube.
Die Swiss beobachtet seit der Pandemie ein deutlich geändertes Reiseverhalten. Die Folge sind mehr Anpassungen im Streckennetz – und Schnäppchenchancen für die Passagiere.
Der Aufreger des Sommers ist der Deckel im Gesicht. Wirklich? Es erstaunt, wie viele Menschen ihr Trinkerlebnis höher gewichten als eine intakte Umwelt.
Acht Stunden im Stau in der Bruthitze? Besitzer von Autos mit Verbrennungsmotor haben hier das Nachsehen. In Elektrofahrzeugen kühlt die Klimaanlage, ohne die Batterie zu leeren.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Unter ihrem neuen Direktor Stefan Walter greift die Finma zunehmend durch. Die Bankbranche zeigt sich beunruhigt.
Die Schweizer Börse hatte am Mittwoch mit massiven technischen Problemen zu kämpfen. Eine Panne wurde behoben und trat dann erneut auf.
Die Swisscom hat im ersten Halbjahr den Kurs gehalten. Während der Umsatz stabil blieb, ging der Gewinn etwas zurück. An den Zielen für das Gesamtjahr 2024 hält der grösste Schweizer Telekomkonzern fest.
Die Swiss hat im ersten Halbjahr den Umsatz weiter gesteigert. Der Gewinn ging aber zurück.
Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinn von fast 57 Milliarden Franken eingefahren. Das sind die Ursachen und Folgen.
Je weniger Bauland es gibt, desto eher werden Häuser aufgestockt. Das wird sich aber auf unsere Wohnqualität auswirken.