Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Juli 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

«US First» lautet die aktuelle Strategie von Novartis. Victor Bulto setzt sie um. Seine Entscheide wirken sich auch auf Patientinnen und Patienten in der Schweiz aus.

Die Therapiekosten von Übergewichtigen sind hoch und belasten das Gesundheitswesen. Die Folgen des Übergewichts jedoch noch viel mehr.

Die Mutterfirma des Einrichtungs- und Dekohändlers rettet sich in ein Sanierungs­verfahren. Für die 34 Schweizer Filialen soll das keine Folgen haben. Doch das könnte sich ändern.

Kein «Swiftquake», dafür hunderte Postautohörner haben die Schweiz zum Horn-Jubiläum «in Schwingung» versetzt.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Titelkäufe der Familie Hayek beim Uhrenkonzern Swatch gehen weiter. Nachdem sie sich am Montag mit Namenaktien im Wert von gut 20,6 Millionen Franken eingedeckt hatten, griffen sie am Dienstag noch einmal zu.

Der Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.

Der Deko- und Einrichtungshändler steckt in einer Krise. Die Migros war 2019 wieder ausgestiegen.

Auf dem Gartenhäuschen oder dem Balkon eigenen Strom produzieren? Dank Fotovoltaik-Anlagen geht das heute mit wenig Aufwand. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Die ÖV-Anbieter begründen den Entscheid mit der Digitalisierung. Pro Senectute kritisiert die «kurze» Übergangszeit.

Vergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.

«US First» lautet die aktuelle Strategie von Novartis. Victor Bulto setzt sie um. Seine Entscheide wirken sich auch auf Patientinnen und Patienten in der Schweiz aus.

Die Therapiekosten von Übergewichtigen sind hoch und belasten das Gesundheitswesen. Die Folgen des Übergewichts jedoch noch viel mehr.

Die Mutterfirma des Einrichtungs- und Dekohändlers rettet sich in ein Sanierungs­verfahren. Für die 34 Schweizer Filialen soll das keine Folgen haben. Doch das könnte sich ändern.

Kein «Swiftquake», dafür hunderte Postautohörner haben die Schweiz zum Horn-Jubiläum «in Schwingung» versetzt.

Die Titelkäufe der Familie Hayek beim Uhrenkonzern Swatch gehen weiter. Nachdem sie sich am Montag mit Namenaktien im Wert von gut 20,6 Millionen Franken eingedeckt hatten, griffen sie am Dienstag noch einmal zu.

Der Bund muss klimaneutral werden – so will es die Bevölkerung. Dokumente zeigen: Gegen die Umsetzung gibt es in der Bundesverwaltung Widerstand auf breiter Front.

Der Deko- und Einrichtungshändler steckt in einer Krise. Die Migros war 2019 wieder ausgestiegen.

Auf dem Gartenhäuschen oder dem Balkon eigenen Strom produzieren? Dank Fotovoltaik-Anlagen geht das heute mit wenig Aufwand. Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Vergangenes Jahr wurden 188 Milliarden Liter Bier hergestellt – das sind 0,9 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dafür wurde zu viel Hopfen angebaut.

Die ÖV-Anbieter begründen den Entscheid mit der Digitalisierung. Pro Senectute kritisiert die «kurze» Übergangszeit.

Philomena Colatrella will, dass umsatzstarke Medikamente wie Wegovy und Ozempic günstiger werden. Neue Schätzungen zeigen die finanziellen Auswirkungen der Abnehm-Medikamente.