Schlagzeilen |
Montag, 15. Juli 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schweizer Hersteller On hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Schuhe in Minuten statt Stunden hergestellt werden. Alles begann mit einem Zufall.

Viele Branchen funktionieren seit Jahrzehnten danach, dass für alle die gleichen Regeln gelten. Doch die gesetzlichen Bedingungen dafür sind immer schwieriger zu erfüllen.

Mit einer neuen Kampagne will Kopenhagen Touristen zum klimafreundlichen Handeln animieren. Für Besucher der dänischen Hauptstadt gibt es dafür Belohnungen.

Die Nachfrage in China geht zurück, der Uhrenkonzern meldet schlechtere Zahlen als erwartet – sieht aber auch positive Zeichen.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Für Hedgefonds müssen Kundinnen und Kunden oft hohe Gebühren zahlen. Punkto Rendite sind die Strategien dieser Finanzinstrumente aber nicht zwingend erfolgreich.

Die boomende Solarenergie kann das Stromnetz an den Anschlag bringen. Deshalb dürfen Energieversorger künftig die Leistung der Anlagen drosseln – ohne Entschädigung der Hausbesitzer.

Der umstrittene Politiker und Milliardär Bidzina Ivanishvili bekommt in Singapur recht. Die UBS hofft im Milliardenprozess trotzdem auf einen bedeutenden Rabatt.

Eine Entschuldigung und die Einladung zu Verhandlungen über einen Gegenvorschlag: Es gibt ihn doch noch, den pragmatischen Schweizer Ansatz in der Wirtschaftspolitik, selbst bei den Juso.

Indem die Zahl der Aktien erhöht wird, muss der Gewinn der Firma unter mehr Beteiligten aufgeteilt werden.

Die Staatsschulden steigen schnell und schneller – vor allem in den USA, aber auch in Europa. Es droht eine weltweite Finanzkrise. Eigentlich wäre klar, mit welchen unpopulären Mitteln gegenzusteuern wäre.