Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Juni 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Norges-Chef Nicolai Tangen spricht über die Wichtigkeit der Schweiz und sagt, warum er vom Kollaps der Credit Suisse überrascht wurde und weshalb Dummheit nicht reguliert werden kann.

Schon jetzt steht der neue Präsident von verschiedenen Seiten unter Druck. Die Klimaallianz bemängelt fehlende Umweltziele in der Anlagestrategie. Zudem wird die Rolle der SNB beim CS-Debakel untersucht.

Ein schöner Ausblick ist vielen wichtiger als die Angst vor Naturgefahren. Noch verlieren Häuser in der Gefahrenzone kaum an Wert. Bei Mietwohnungen in Überschwemmungsregionen ist das anders.

Viele Ukrainerinnen und Ukrainer suchen auch im dritten Kriegsjahr noch nach einer Arbeitsstelle in der Schweiz. Weil der Schutzstatus S nur befristet gilt, fehlt ihnen eine Perspektive bei der Integration.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Viel Abfall und Lärm: Anbieter wie Airbnb geraten im Tourismus-Hotspot Interlaken zunehmend unter Druck. Dort soll das brummende Geschäft eingeschränkt werden.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Rechte und linke Populisten werben mit teuren, auf Pump finanzierten Vorhaben um Frankreichs Wähler, obwohl Brüssel wegen der desolaten Staatsfinanzen bereits ein Verfahren eingeleitet hat. Drei mögliche Szenarien zum Wahlausgang.

Der Mitbegründer der Kanzlei Mossack Fonseca, Jürgen Mossack, sowie 26 weitere Angeklagte machten sich nicht der Geldwäsche schuldig. Das entschied eine Richterin in Panama-Stadt.

Ein junger Mann aus Heimberg mischt gerade die Werbefilmbranche auf. Weniger als ein Jahr nach dem Ende der Volksschule ist er Chef einer 10-köpfigen Firma.

Wer zu seinem Aktien­engagement ein Gegengewicht bilden möchte, sollte bei Obligationen nicht auch noch erhöhte Risiken eingehen.