Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Juni 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vor der Abstimmung über den Ausbau der Nationalstrassen zeigt eine neue Umfrage, wie die Bevölkerung den Verkehrskollaps verhindern will.

Es geht um Waffen, einen Porsche und eine Überweisung von zwei Millionen Euro an die Ehefrau: Die Ermittlungen um den Unternehmer nehmen Fahrt auf.

Die Migros hat einen neuen Umbau-Chef gefunden. Thomas Eisele übernimmt die Aufgabe per Anfang November und wird dann auch Mitglied der Generaldirektion.

Folge der Kritik von Kantonen und Stadt Zürich: Die Pläne für die Gütermetro werden überarbeitet. Und es kommt zu Chefwechsel und Stellenabbau.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Bislang hat die Schweiz den amerikanischen Steuerbehörden einseitig Daten von US-Konten übermittelt. Mit dem neuen Abkommen erhält sie ab 2027 ebenfalls Auszüge von Übersee.

Sie hat sich auf Kosten der UBS ein Luxus-Leben finanziert. Dafür erhält die ehemalige Sekretärin der UBS-Spitze jetzt die Quittung.

Das Schweizer Fernsehen kündigt im Rahmen des strategischen Unternehmensprojekts «SRF 4.0» einen grossen Stellenabbau an.

Ökonom Adriel Jost erwartet, dass die Nationalbank künftig weniger stark an den Devisenmärkten intervenieren wird. Dafür könnte ihr eine fast vergessene Anlage Stabilität verleihen.

Die Forscher betonen, dass das Risiko für Versorgungsengpässe mit Lithium, Kobalt, Nickel und seltenen Erden vor allem geopolitischer Natur sei. Bei vielen Rohstoffen habe China praktisch ein Monopol.

Im Herbst soll der Gotthard-Basistunnel wieder vollständig befahrbar sein. Die SBB informierten über den Stand der Arbeiten und hatten für die Fahrgäste weitere gute Neuigkeiten parat.