Schlagzeilen |
Samstag, 01. Juni 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Novo Nordisk, Hersteller der Abnehmspritze Wegovy, investiert in Kalundborg Milliarden. Die Kleinstadt ist auf das explosive Wachstum genauso wenig vorbereitet wie das ganze Land.

Es brodelt im Gletscherdorf: Die Einheimischen klagen über den Verkehr und leiden unter Wohnungsnot. Dabei profitieren fast alle in Grindelwald vom Tourismus.

Aufgeschreckt durch negative Reaktionen in der Öffentlichkeit, hat die Regierung ihren Entscheid zur Grundversorgung vertagt. Nun sollen bald die Würfel fallen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Mit Hightech und Entsalzungsanlagen kämpfen Gemüseproduzenten in Spanien gegen Wasserprobleme. Trotzdem suchen die Detailhändler alternative Anbauländer.

Am Montag ist die CS Geschichte. Für die Gegenwart steht Sergio Ermotti. Er ist unumschränkter Chef der neuen UBS. Vielleicht länger als gedacht.

Gesundheitsökonom Stefan Felder sagt, auf welche Behandlungen wir verzichten könnten, warum es eine Zweiklassenmedizin braucht und wieso Alain Berset gegen das Gesetz verstossen hat.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Trotz weiterhin steigender Nachfrage wollen immer weniger Betriebe Biomilch produzieren. Im Sommer gibt es deshalb einen Biomozzarella nicht mehr. Nun soll Biomilch wieder attraktiver werden.

Aktionärinnen und Aktionäre des Zementherstellers erhalten Wertpapiere einer neuen Firma, die an der Wallstreet börsenkotiert wird.

Die Credit Suisse AG ist ab Freitag nicht mehr im Zürcher Handelsregister zu finden. Der nächste Schritt der Fusion ist für den Juni geplant.

Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen.

Im Genossenschaftsbund wird ab 2025 eine gemeinsame Beschaffung für Migros, Denner, Migrolino und Migros Online aufgebaut.

Nach dem Boom im Vorjahr geht es bei Hotelplan Suisse mit dem Sommerferiengeschäft wieder bergab. Die Buchungen für Badeferien und Städtereisen im Sommer liegen aktuell unter dem Vorjahresniveau.

Novo Nordisk, Hersteller der Abnehmspritze Wegovy, investiert in Kalundborg Milliarden. Die Kleinstadt ist auf das explosive Wachstum genauso wenig vorbereitet wie das ganze Land.

Es brodelt im Gletscherdorf: Die Einheimischen klagen über den Verkehr und leiden unter Wohnungsnot. Dabei profitieren fast alle in Grindelwald vom Tourismus.

Aufgeschreckt durch negative Reaktionen in der Öffentlichkeit, hat die Regierung ihren Entscheid zur Grundversorgung vertagt. Nun sollen bald die Würfel fallen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Mit Hightech und Entsalzungsanlagen kämpfen Gemüseproduzenten in Spanien gegen Wasserprobleme. Trotzdem suchen die Detailhändler alternative Anbauländer.

Am Montag ist die CS Geschichte. Für die Gegenwart steht Sergio Ermotti. Er ist unumschränkter Chef der neuen UBS. Vielleicht länger als gedacht.

Gesundheitsökonom Stefan Felder sagt, auf welche Behandlungen wir verzichten könnten, warum es eine Zweiklassenmedizin braucht und wieso Alain Berset gegen das Gesetz verstossen hat.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Trotz weiterhin steigender Nachfrage wollen immer weniger Betriebe Biomilch produzieren. Im Sommer gibt es deshalb einen Biomozzarella nicht mehr. Nun soll Biomilch wieder attraktiver werden.

Aktionärinnen und Aktionäre des Zementherstellers erhalten Wertpapiere einer neuen Firma, die an der Wallstreet börsenkotiert wird.

Bei den Preisen gibt es je nach Anbieter grosse Unterschiede. Besonders teuer wird es, wenn Reisende Kostenfallen nicht beachten.

Die Credit Suisse AG ist ab Freitag nicht mehr im Zürcher Handelsregister zu finden. Der nächste Schritt der Fusion ist für den Juni geplant.

Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen.

Im Genossenschaftsbund wird ab 2025 eine gemeinsame Beschaffung für Migros, Denner, Migrolino und Migros Online aufgebaut.

Nach dem Boom im Vorjahr geht es bei Hotelplan Suisse mit dem Sommerferiengeschäft wieder bergab. Die Buchungen für Badeferien und Städtereisen im Sommer liegen aktuell unter dem Vorjahresniveau.