Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Mai 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Donald Trump brach während seiner Amtszeit als US-Präsident einen Handelskrieg mit China vom Zaun. Nun versucht ihn sein Nachfolger Joe Biden mit noch höheren Strafzöllen zu überbieten.

Bill Hwang erlitt mit seiner Archegos Schiffbruch, nun droht ihm lebenslange Haft. Der Prozessauftakt macht deutlich, wie blauäugig UBS und Credit Suisse mit dem berüchtigten Investor waren.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Wladimir Putin hat die russische Ökonomie ganz dem Ukraine-Feldzug untergeordnet. Was das für Land und Bevölkerung bedeutet, erklärt Experte Albrecht Ritschl.

Die SRF-Vorsteherin ist nicht an der Nachfolge von Gilles Marchand als SRG-Direktorin interessiert. Von den Kronfavoritinnen bleibt so nur noch Susanne Wille übrig.

Leserinnen und Leser wollen wissen, wann die Arbeitgeberin ihnen bei einer Kündigung noch Überstunden, Ferien, eine Abgangsentschädigung oder ein Dienstaltersgeschenk auszahlen muss.

Für Elektroautos aus China gelten in den USA bereits Zölle von 25 Prozent. Bald werden es 100 Prozent sein. Das Weisse Haus wirft China auch in anderen Branchen unfaire Konkurrenz vor und greift durch.

Im Vergleich zum Ausland sind die Preise für das beliebte Speiseöl in der Schweiz nicht gesunken.

Schlechte Nachrichten aus der Romandie: Beim Schweizer Glasverpackungshersteller werden bald viele Stellen gestrichen.

Der Dachverband der Unternehmen will die Herzen der Bevölkerung mit mehr Geld und einer neuen Kampagnenform zurückgewinnen. Das reicht nicht.

Der Hofladen-Onlineshop will künftig nur noch von Zürich aus operieren. Das Lager und Vertriebszentrum bei Lausanne werden «wegen veränderten Marktbedingungen» geschlossen.

Die Ringier-Gruppe hat ihren Gewinn 2023 im Vergleich zum Vorjahr trotz Umsatzrückgang leicht steigern können. Dazu beigetragen haben unter anderem die digitalen Marktplätze des grössten Schweizer Verlagshauses.

Die Laufschuhfirma On hat zum Jahresauftakt erstmals mehr als eine halbe Milliarde Franken in einem Quartal umgesetzt. Gleichzeitig stieg die Profitabilität. Künftig soll noch deutlich mehr drin liegen.

Die Schweizer Wirtschaft wächst dieses Jahr bisher nur moderat. Ab 2025 erwarten die Experten der UBS dann aber eine etwas dynamischere Entwicklung. Die Inflation sollte dennoch weiter nachlassen.