Schlagzeilen |
Samstag, 02. März 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Noch immer warten die CS-Gläubiger auf die Klageantwort der UBS. So werden internationale Kläger vom Schweizer Gerichtssystem schikaniert.

Der Bitcoin-Kurs werde weiter steigen, prognostiziert Rino Borini. Im House of Satoshi informiert der Gründer über das «digitale Gold». Er kennt die Risiken von kurzfristigen Spekulationen und der Gier nach schnellem Reichtum.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Eine Einzelperson hat den bisher grössten Betrag im Schweizer Lotto gewonnen. Rund zwei Drittel der gespielten Gelder zahlt Swisslos jeweils als Gewinn aus. Wohin fliesst der Rest?

Schock für Schokolade-Fans: Zucker, Milchpulver und vor allem Kakao werden drastisch teurer. Schweizer essen darum vermehrt ausländische Schokolade.

Ohne Versicherungsdeckung können Patienten in finanzielle Notlage geraten. Das zeigt das Beispiel einer Iranerin. Es kann aber auch Schweizerinnen und Schweizer treffen.

Die Angestellten der Skyguide sind besorgt: Seit Sommer 2022 gab es fünf schwerwiegende Pannen, zuletzt im Februar. Nun greift der Bund ein.

Der Genfer Rohstoffhändler hat zu wenig gegen Bestechung getan. Nun wird er zur Kasse gebeten.

Der Milchpreis steigt, aber nur um 3 Rappen pro Liter und erst ab Juli. Damit sehen die Bauern ihre Forderung nur zum Teil erfüllt. Wie sie darauf reagieren, ist unklar.

Kritische Stimmen fordern, dass eine externe Lösung für die Spitze der Schweizerischen Nationalbank gesucht wird.

Martin Keller hat seinen Rücktritt als Chef von Fenaco bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat sucht nun eine Nachfolge.

Der Einkaufsmanager-Index (PMI) bleibt auch im Februar unter der Wachstumsschwelle.

Stefan Paul, Chef von Kühne+Nagel, verdiente 2023 etwas weniger als im Vorjahr. Das besagt der neue Geschäftsbericht.

Die Belegschaft von Micarna in Ecublens hat die Arbeit niedergelegt. Die Migros-Gruppe will die Fleischverarbeitung auf weniger Standorte konzentrieren.

Noch immer warten die CS-Gläubiger auf die Klageantwort der UBS. So werden internationale Kläger vom Schweizer Gerichtssystem schikaniert.

Der Bitcoin-Kurs werde weiter steigen, prognostiziert Rino Borini. Im House of Satoshi informiert der Gründer über das «digitale Gold». Er kennt die Risiken von kurzfristigen Spekulationen und der Gier nach schnellem Reichtum.

Frankenkurs, Unabhängigkeit und Nachfolgeregelung: Nationalbankpräsident Thomas Jordan hinterlässt eine Baustelle.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Eine Einzelperson hat den bisher grössten Betrag im Schweizer Lotto gewonnen. Rund zwei Drittel der gespielten Gelder zahlt Swisslos jeweils als Gewinn aus. Wohin fliesst der Rest?

Schock für Schokolade-Fans: Zucker, Milchpulver und vor allem Kakao werden drastisch teurer. Schweizer essen darum vermehrt ausländische Schokolade.

Ohne Versicherungsdeckung können Patienten in finanzielle Notlage geraten. Das zeigt das Beispiel einer Iranerin. Es kann aber auch Schweizerinnen und Schweizer treffen.

Die Angestellten der Skyguide sind besorgt: Seit Sommer 2022 gab es fünf schwerwiegende Pannen, zuletzt im Februar. Nun greift der Bund ein.

Der Genfer Rohstoffhändler hat zu wenig gegen Bestechung getan. Nun wird er zur Kasse gebeten.

Der Milchpreis steigt, aber nur um 3 Rappen pro Liter und erst ab Juli. Damit sehen die Bauern ihre Forderung nur zum Teil erfüllt. Wie sie darauf reagieren, ist unklar.

Martin Keller hat seinen Rücktritt als Chef von Fenaco bekannt gegeben. Der Verwaltungsrat sucht nun eine Nachfolge.

Der Einkaufsmanager-Index (PMI) bleibt auch im Februar unter der Wachstumsschwelle.

Stefan Paul, Chef von Kühne+Nagel, verdiente 2023 etwas weniger als im Vorjahr. Das besagt der neue Geschäftsbericht.

Die Belegschaft von Micarna in Ecublens hat die Arbeit niedergelegt. Die Migros-Gruppe will die Fleischverarbeitung auf weniger Standorte konzentrieren.