Anbieter von befristeten möblierten Wohnungen erobern die Innenstädte und machen Familien den Wohnraum streitig. Die Mieten erreichen neue Rekorde.
Wirtschaftslobby und Bürgerliche glaubten an einen lockeren Sieg an der Urne. Nun droht eine Klatsche, und die Kampagnen-Chefs müssen sich deutliche Kritik anhören.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Gebrauchte Edelprodukte in den Shoppingmeilen von Basel, Bern und selbst an der Zürcher Bahnhofstrasse: Dort müssen die Anbieter superteure Ladenmieten bezahlen. Warum das funktioniert.
Quer über die Alpen zu gondeln, sollte das neue Highlight der Schweiz werden. Doch nun zeigt sich: Den Touristen wurde zu viel versprochen.
Die Papiere haben bei positiver Entwicklung von Produktkandidaten einiges Erholungspotenzial – und schon heute eine schöne Dividende.
Der Erwerb des Eigenheims ist eine emotionale Sache. Doch ohne nüchterne Prüfung bereuen viele die Investition. Die wichtigsten Schritte von der Besichtigung bis zum Vertrag.
Dem Winterthurer Bierhersteller droht der Konkurs. Unterlagen zeigen nun, dass die Brauerei ihre Rechnungen seit Jahren nicht pünktlich bezahlt.
Der Schweizerische Anlegerschutzverein bereitet rechtliche Schritte gegen den Thuner Solarmodulhersteller vor. Er will geschädigte Anleger unterstützen.
Die Niederlande zwingen den Cargobike-Produzenten, seine Produkte sofort zurückzuziehen. In Deutschland und der Schweiz hat Babboe den Verkauf gestoppt.
Die Schweizer Telekomfirma soll nach der Übernahme durch Liberty Global vor vier Jahren wieder eigenständig werden.
Der Rückversicherungskonzern übertrifft mit 3,2 Milliarden Dollar Reingewinn die Erwartungen für 2023.
Gut 3 Milliarden Franken Umsatz und gut 1 Milliarde Betriebsgewinn – das sind die Zahlen des Schweizer Telekomanbieters im Jahr 2023.
Ärger zum Feierabend: Die Kundschaft brauchte beim Detailhändler am Donnerstagabend Bargeld – Twint und Karten funktionierten nicht.