Antibiotika sind in der Milchproduktion weit verbreitet. Landwirtinnen wie Evelyn Scheidegger zeigen, dass es auch anders gehen würde. Jetzt müssten nur noch die Verbraucher mitspielen.
Die Credit Suisse verliert ihre profitabelsten Mandate in der Vermögensverwaltung: Bereits 16 Milliarden Franken wurden seit Anfang Jahr abgezogen, nur eine Milliarde ist bei der alten UBS dazugekommen.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Seine Forschung brachte den US-Wirtschaftsprofessor Joel Waldfogel zur Erkenntnis, dass man zu Weihnachten keine Geschenke kaufen sollte. Das brachte ihm Ruhm – und Tadel.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Die Privatbank wird von der Finma untersucht. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat sind in die Benko-Kredite involviert – doch keiner musste bisher gehen.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Weil Frachter ihre Route ändern, dauern Warentransporte deutlich länger. Es kommt zu Verzögerungen und höheren Preisen. Spüren werden das auch die Konsumentinnen und Konsumenten.
Dass er seinem ehemaligen Gärtner sein Vermögen vermachen will, hat Hermès-Erbe Nicolas Puech Schlagzeilen beschert. Doch hinter den Kulissen tobt auch ein brutaler Familienstreit – ausgetragen in Genf, Paris und dem Wallis.
Die Ausstattung der Signa Holding wird zu Geld gemacht. Die Inventarliste zeigt, wie wichtig Luxus für den Immobilienjongleur und seine Geschäftspartner war.
Tidjane Thiam soll die PDCI zurück an die Macht bringen. Die Wahl zum neuen Vorsitzenden gewann er mit über 95 Prozent der Stimmen.
Der US-Dollar ist gegenüber dem Schweizer Franken auf einem so tiefen Kurs, wie seit 2015 nicht mehr. Grund sind die schwachen Aussichten für die amerikanische Wirtschaft.
Der chinesische Branchenleader plant eine Fertigungsstätte im ungarischen Szeged. Mehrere tausend Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.
Der schwedische Möbelriese warnt sogar vor leeren Regalen wegen der Umfahrung des Roten Meers nach Angriffen auf Containerschiffe.
Der Ex-Chef der Allied Finance Trust habe mehr als 60 Millionen Dollar von US-Steuerzahlern auf undeklarierte Konten der Ihag Privatbank transferiert, wie das US-Justizdepartement mitteilt.
Seine Forschung brachte den US-Wirtschaftsprofessor Joel Waldfogel zur Erkenntnis, dass man zu Weihnachten keine Geschenke kaufen sollte. Das brachte ihm Ruhm – und Tadel.
Dass er seinem ehemaligen Gärtner sein Vermögen vermachen will, hat Hermès-Erbe Nicolas Puech Schlagzeilen beschert. Doch hinter den Kulissen tobt auch ein brutaler Familienstreit – ausgetragen in Genf, Paris und dem Wallis.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Die Ausstattung der Signa Holding wird zu Geld gemacht. Die Inventarliste zeigt, wie wichtig Luxus für den Immobilienjongleur und seine Geschäftspartner war.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Die Privatbank wird von der Finma untersucht. Geschäftsleitung und Verwaltungsrat sind in die Benko-Kredite involviert – doch keiner musste bisher gehen.
Weil Frachter ihre Route ändern, dauern Warentransporte deutlich länger. Es kommt zu Verzögerungen und höheren Preisen. Spüren werden das auch die Konsumentinnen und Konsumenten.
Tidjane Thiam soll die PDCI zurück an die Macht bringen. Die Wahl zum neuen Vorsitzenden gewann er mit über 95 Prozent der Stimmen.
Wer im Alter keinen Vermögensverzehr will, sollte sein Kapital möglichst lange investieren. Nur mit einer Anlage gelingt es, wenigstens die Teuerung auszugleichen.
Für die Auszeit zwischen Weihnachten und Neujahr: Wir empfehlen fünf Serien aus der Wirtschaftswelt, die genauso spannend und unterhaltsam sind wie ein Krimi.
Der Bundesrat plant ein milliardenschweres Paket für den Wiederaufbau. Parlamentarier wollen erreichen, dass die Entwicklungshilfe nicht darunter leidet. Aber ist ihr Vorschlag überhaupt verfassungskonform?
Der US-Dollar ist gegenüber dem Schweizer Franken auf einem so tiefen Kurs, wie seit 2015 nicht mehr. Grund sind die schwachen Aussichten für die amerikanische Wirtschaft.
Der chinesische Branchenleader plant eine Fertigungsstätte im ungarischen Szeged. Mehrere tausend Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.
Der schwedische Möbelriese warnt sogar vor leeren Regalen wegen der Umfahrung des Roten Meers nach Angriffen auf Containerschiffe.
Der Ex-Chef der Allied Finance Trust habe mehr als 60 Millionen Dollar von US-Steuerzahlern auf undeklarierte Konten der Ihag Privatbank transferiert, wie das US-Justizdepartement mitteilt.