Routine hin oder her: Die Betreiber der Skigebiete in den Meereshöhen über 2200 Metern waren in den letzten Tagen gefordert.
Neue Fakten im CS-Skandal: Die Nationalbank hätte doch für die Grossbank garantieren können. Der CS-Verwaltungsrat wurde in einem Brief der Finma gewarnt.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Die Kredite der Bank Julius Bär an René Benko gingen nicht über die Risikoabteilung. Die Finma war informiert – und griff nicht ein.
Wir stehen in einer Zeitenwende. Diese Trends verändern die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte in den nächsten Jahren.
Auch die Betreiber eines Zürcher Luxushotels und Anwälte stellen Forderungen an René Benko. Wie es mit der Signa Holding weitergeht, könnte sich kommende Woche entscheiden.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Andreas Züllig tritt nach neun Jahren an der Spitze des Hotelier-Verbands ab. In seinem letzten Interview fordert er Massnahmen gegen den Dichtestress in den Bergen und für günstige Winterferien für Kinder.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Die weltweit grösste Container-Reederei will den Kanal in Richtung Osten und Westen nicht mehr befahren, bis die Passage sicher sei.
Schweizerinnen und Schweizer wollen für Weihnachtseinkäufe weniger ausgeben als letztes Jahr. Die Spielzeughändler spüren die Ultrabillig-Konkurrenten wie Shein oder Temu aus China.
Der Billiganbieter Temu verklagt seinen Konkurrenten Shein wegen «mafiöser Einschüchterungstaktiken». Das Unternehmen soll Händler zwingen, nicht mit Temu zusammenzuarbeiten.
Syna, Unia und Coiffure Suisse haben einen neuen GAV ausgehandelt. Ab 2024 sollen die Löhne im Coiffeurgewerbe um bis zu einem Fünftel steigen.
Unternehmen mit Sitz in der Schweiz haben 2022 erneut massiv Kapital von ihren ausländischen Tochterfirmen abgezogen. Aber auch ausländische Unternehmen holten ihr Kapital aus der Schweiz zurück.
Auch die Bank of England hat ihren Leitzins nicht angepasst. Er bleibt bei 5,25 Prozent.