Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. August 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Untersuchung der Finanzmarktaufsicht zeigt, dass die viele Kundinnen und Kunden falsch über Renditen bei Lebensversicherungen informiert werden. Die Branche wehrt sich gegen den Befund. 

Die Sparzinsen sind tief, die Bankgebühren hoch. Das lässt die Gewinne der Banken sprudeln. Schuld daran haben auch wir Sparerinnen und Sparer: Wir machen es ihnen viel zu einfach.

Warnsysteme für entgleiste Waggons sind Mangelware, dafür sind alte Bremssysteme die Regel: Moderne Technik kommt höchstens im Personenverkehr zum Einsatz. Die Gründe.     

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Singapur zieht immer mehr Millionäre an, und mit ihnen werden die absurden Preise noch absurder. Was das für die Stadt bedeutet – und für die «normalen Menschen», die in ihr leben.

Der russischen Fluggesellschaft fehlen sanktionsbedingt zunehmend Bauteile für die Maschinen ihrer Flotte. Jetzt muss das Land sogar aus einem Joint Venture mit China aussteigen. 

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Die Inflation bleibt hoch, doch die Zentralbanken haben ihr Pulver verschossen. Gespannt blicken die Märkte nach Kalifornien, wo das wichtigste Treffen der Notenbanken stattfindet.

Das langfristige kantonale Wachstumspotenzial hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Drei Stände verharren dennoch unangefochten an der Spitze der UBS-Studie.

Über 50 Milliarden Dollar Umsatz jährlich dürften die Medikamente gegen Diabetes und Fettleibigkeit einbringen – Roche und Novartis sind aber nicht dabei.

Den Arbeitnehmenden in der Schweiz gehts insgesamt besser als im übrigen Europa. Doch punkto Arbeitstempo und Termindruck ist die Schweiz Europameisterin, beklagt die Gewerkschaft Unia.